Josef Herzig
mini|Herzig vor seinem 70. Geburtstag mini|Nachruf Josef Herzig (* 25. September 1853 in Sanok, Galizien; † 4. Juli 1924 in Wien) war ein österreichischer Chemiker.Er war ein Sohn von Mendel und Chaje Herzig. Seine Schwester, die ebenfalls Chaje (Klara) hieß, war Mutter seiner eigener späteren Gattin Etka Pineles (1859–1936, Heirat 1899), sowie der Malerin Broncia Koller-Pinells (1863–1934). Er besuchte Gymnasien in Breslau und in Wien, wo Sigmund Freud sein Schulfreund war.
Ab 1874 studierte er Chemie in Wien und ab dem zweiten Semester in Berlin bei August Wilhelm von Hofmann. 1876 war er an der Universität Heidelberg bei Robert Bunsen. Ostern 1877 kehrte er nach Wien zurück, als akademischer Schüler von Ludwig Barth zu Barthenau 1880, nach anderen Angaben bereits 1879, zum Dr. phil. promoviert.
Er wurde Assistent am I. Chemischen Universitätslaboratorium in Wien. Nachdem er sich 1887 habilitiert hatte, lehrte er als Privatdozent und ab 1897, als Nachfolger von Hugo Weidel, als außerordentlicher Professor. 1899 heiratete er seine Cousine Etka Pineles (1859–1936), die wie er in Sanok geboren war. 1902 erhielt er einen Lehrauftrag für pharmazeutische Chemie und den Lieben-Preis. 1913 ernannte ihn Kaiser Franz Joseph zum ordentlichen Professor der pharmazeutischen Chemie an der Universität in Wien. Er erfand unter anderem eine Methode der Methylimid-Bestimmung, die nach ihm und seinen Schüler Hans Meyer benannte Herzig-Meyer-Reaktion. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Herzig, Josef', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Kelheim Donaudurchbruch, Weltenburg, Unteres Altmühltal von Weichslgartner, Alois J. 1931-, Herzig, Josef
Veröffentlicht 1976Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Aus alter und neuer Zeit historische Daten der Stadtgemeinde Niedereinsiedel i. B. : von der Entstehung bis zum Jahre 1923 nebst Adressenverzeichnis und einem Anhange von Obereinsi... von Herzig, Josef
Veröffentlicht 1923Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Kelheim Donaudurchbruch, Weltenburg, Unteres Altmühltal von Weichslgartner, Alois J. 1931-, Herzig, Josef
Veröffentlicht 1979Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Mai-Andacht 32 Betrachtungen zum Vorlesen für den Maimonat von Herzig, Josef
Veröffentlicht 1912Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Mai-Andacht 32 Betrachtungen zum Vorlesen für den Maimonat von Herzig, Josef 1853-1924
Veröffentlicht 1903Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Mai-Andacht 32 Betrachtungen zum Vorlesen für den Maimonat von Herzig, Josef
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Kelheim Donaudurchbruch, Weltenburg, Unteres Altmühltal von Weichslgartner, Alois J. 1931-
Veröffentlicht 1991Weitere Verfasser: “… Herzig, Josef …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …