Manfred Hertwig

Manfred Hertwig (2.v.l.), hier im April 1990 vor dem Obersten Gericht der DDR, welches seine Verurteilung aus dem Jahr 1957 aufhob mini|Manfred Hertwig (2.v.l.), hier im April 1990 vor dem Obersten Gericht der DDR, welches seine Verurteilung aus dem Jahr 1957 aufhob Manfred Hertwig (* 18. Mai 1924 in Breslau, heute in Polen; † 2006) war ein deutscher Soziologe und politisch Verfolgter in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Im November 1956 wurde er gemeinsam mit Wolfgang Harich und anderen vom Obersten Gericht der DDR wegen Bildung einer „konterrevolutionären Gruppierung“ und „Staatsverrat“ zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Im April 1990 wurde Hertwig rehabilitiert. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Hertwig, Manfred 1924-', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7