Gebrüder-Herrnfeld-Theater

Theater in den [[Königskolonnaden mini|hochkant=1.5|Theater in den Königskolonnaden am Alexanderplatz, Saalplan 1903 mini|hochkant=1.5|Neubau in der [[Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Kreuzberg#Kommandantenstraße|Kommandantenstraße, Blick zur Bühne, 1907]] mini|Schallplatte von Anton Herrnfeld, Berlin 1926

Das Gebrüder-Herrnfeld-Theater war ein jiddisches Theater in Berlin. Gegründet und betrieben wurde es von den Brüdern Anton Herrnfeld (* 15. Januar 1866 in Raab [Ungarn]; † 21. September 1929 ebenda) und Donat (eigentlich: ''David'') Herrnfeld (* 14. November 1867 in Raab [Ungarn]; † 8. Juni 1916 in Berlin). Die beiden Schauspieler und Theaterautoren gründeten 1896 ihr eigenes Privattheater, das ab 1899 ihren Namen trug. 1906 wurde ein neu errichteter Saalbau bezogen. Das Theater gehörte den Herrnfelds bis etwa 1918. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Herrnfeld, Anton 1866-1929', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Das Lied der Liebe aus der Operetten-Burleske Madame Wig-Wag von Ital, Louis 1878-1929

    Veröffentlicht 1910
    Weitere Verfasser: “… Herrnfeld, Anton 1866-1929 …”
    Partitur Buch Fernleihe Bestellen