Herold

Windsor Der Herold war im Mittelalter ein Fachmann für Fragen des Zeremoniells, der auch als Bote fungierte und damit eine Vorform des Diplomaten war. Der Gehilfe und die Vorstufe zum Herold ist der Unterherold, Persevant oder Persefant.

Das Wort Herold stammt vom spätmittelhochdeutsch ''heralt'', ''heralde'', altfranzösisch ''héraut'', ''haraut'', ''hiraut'', ''hiraudie'', die wohl alle auf das altfränkische ''hariwald'' (althochdeutsch ''heriwalto'') zurückgehen, also Heer-Walter, im Sinne von ''der im Heer Waltende'' oder ''Verwaltende''. Persevant oder Persefant kommen von frz. ‚ der (dem Herold) Nachfolgende (Wappenfolger), oder der Amtsanwärter.

miniatur|Herolde in [[Windsor (Berkshire)|Windsor (2006)]] miniatur|Preußische Herolde (Hugo Gerard Ströhl: Heraldischer Atlas, 1899) miniatur|Bayerischer Herold (Jörg Rügen) um 1510 miniatur|''Wappenschau:'' Herolde und Damen diskutieren [[Helmkleinod|Helmzier von Turnierteilnehmern. Buchmalerei aus ''Grünenbergs Wappenbuch'', Ende 15. Jh.]] Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 3.918 für Suche 'Herold', Suchdauer: 0,08s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20