Ernst Hermanns
mini|rechts|''Zwei gegeneinander verschobene Halbkugeln'' (1977). Museum Quadrat Bottrop Ernst Hermanns (* 8. Dezember 1914 in Münster; † 28. November 2000 in Bad Aibling) war ein deutscher bildender Künstler. Er war ein wichtiger Vertreter der Konkreten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Hermanns, Ernst 1914-2000', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Plastische Arbeiten mit Werkverzeichnis 1946 - 1982 von Hermanns, Ernst 1914-2000
Veröffentlicht 1982Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Ernst Hermanns Träger des Kunstpreises der Stadt Darmstadt 1959 ; vom 22. Januar bis 26. Februar 1961 in der Kunsthalle
Veröffentlicht 1961Weitere Verfasser: “… Hermanns, Ernst 1914-2000 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Ernst Hermanns Plastische Arbeiten ; mit Werkverzeichnis 1946 - 1982
Veröffentlicht 1982Weitere Verfasser: “… Hermanns, Ernst 1914-2000 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ernst Hermanns, Plastiken Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich, 15.11.1974 - 12.1.1975
Veröffentlicht 1974Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Ernst Hermanns Arbeiten von 1956 bis 1988 ; Museum Morsbroich und Dauerleihgabe Klaus und Christel Maas ; 8. Dezember 1989 bis 11. Februar 1990, Städt. Museum Leverkusen, Schloss M...
Veröffentlicht 1990Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Ernst Hermanns Zeichnungen und Skulpturen [Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 17. Februar - 7. April 1985]
Veröffentlicht 1985Weitere Verfasser: “… Hermanns, Ernst 1914-2000 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …