Erich Martin Hering

Erich Martin Hering (* 10. November 1893 in Heinersdorf, ehemals Oststernberg (Neumark); † 18. August 1967 in Berlin) war ein deutscher Entomologe, der auf Miniermotten (Gracillariidae) spezialisiert war. Er war Autor eines dreibändigen Bestimmungswerkes für europäische Blattminen. Am Museum für Naturkunde in Berlin war er Kurator. Ein Teil seiner Blattminensammlung befindet sich im Museum Wiesbaden. Darüber hinaus sind dort auch die Sammlungen von Friedrich Ludwig Stellwaag, die von Hering geprüft worden sind.

Friedrich Wilhelm Niepelt benannte ihm zu Ehren den Edelfalter ''Tanaecia heringi'' , 1935. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 48 für Suche 'Hering, Martin', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20