Joachim Henning
Joachim Henning (* 7. Juli 1951 in Angermünde) ist ein deutscher Mittelalterarchäologe. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 35 für Suche 'Henning, Joachim 1951-', Suchdauer: 0,08s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Decem Pagi at the end of antiquity and the fate of the Roman road system in eastern Gaul von Henning, Joachim 1951-, McCormick, Michael 1951-, Fischer, Thomas 1949-
Veröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Did the "agricultural revolution" go east with Carolingian conquest? some reflections on early medieval rural economics of the Baiuvarii and Thuringii von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Beginn des europäischen Sonderwegs im Frühmittelalter: Mensch - Umwelt - Klima. Einleitung zum Schwerpunkt "Frühmittelalter" des Graduiertenkollegs "Archäologische Analytik"... von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Das Fritzlar-Waberner Becken im frühen Mittelalter archäologische Forschungen zu Siedlung und Wirtschaft von Hanauska, Petra, Henning, Joachim 1951-, Sonnemann, Thorsten
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Sichel, § 1: Sprachlich - § 2: Definition - § 3: Von der Hakensichel zur Bogensichel - § 4: Aufkommen und Ausbreitung der Bogensichel - § 5: Bogensichel und Agrarsystem in Westeuro... von Beck, Wolfgang 1974-, Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Neue Burgen im Osten Handlungsorte und Ereignisgeschichte der Polenzüge Heinrichs II. im archäologischen und dendrochronologischen Befund von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Schere, § 1: Sprachliches - § 2: Archäologisches von Neri, Sergio 1970-, Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Schmiedegräber, bereits in der vorrömischen Eisenzeit fand in nordalpinen Gebieten Europas die Sitte Verbreitung, Schmiedewerkzeuge als Grabbeigabe zu verwenden; die Erscheinung be... von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Schaufel, § 1: Sprachliches - § 2: Archäologisches von Meineke, Eckhard 1953-, Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Handel, Verkehrswege und Beförderungsmittel im Merowingerreich von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1996Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Schleifstein, seit dem Beginn der Herstellung schneidender Metallgeräte erwuchs der Bedarf des Schärfens der Arbeitsteile durch Schleifen oder Wetzen; Steine zu diesem Zweck werden... von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Forke, § 1: Sprachliches - § 2: Archäologisches; Landwirtschaftliches Gerät von Meineke, Eckhard 1953-, Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Mühlentechnologie und Ökonomiewandel zwischen Römerzeit und Hochmittelalter. Fragen aus archäologischer Sicht von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
14
Slawen und Deutsche im östlichen Brandenburg von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
15
Schmiedegräber nördlich der Alpen. Germanisches Handwerk zwischen keltischer Tradition und römischem Einfluß von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
16
Slawische Burgen und Braunkohlenarchäologie. Probleme und Möglichkeiten der Frühgeschichtsforschung von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
17
Zur Datierung von Werkzeug- und Agrargerätefunden im germanischen Landnahmegebiet zwischen Rhein und oberer Donau. Der Hortfund von Osterburken von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
18
Gottes Werkzeug der Räderpflug im Rechtswesen der Alamannen von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Germanisch-romanische Agrarkontinuität und -diskontinuität im nordalpinen Kontinentaleuropa - Teile eines Systemwandels? Beobachtungen aus archäologischer Sicht von Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Pflug, § 1: Sprachliches - § 2: Archäologisches von Beck, Heinrich 1929-2019, Henning, Joachim 1951-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …