Bisphosphonattherapie von Knochenerkrankungen: Tumorosteolysen Osteoporose M. Paget Endoprothetik

Bisphosphonate sind zwar keine neue Substanzklasse in der Therapie von Knochenerkrankungen, die Indikationen für Ihren Einsatz werden aber durch neue Forschungsergebnisse ständig erweitert. Bisphosphonate besitzen eine hohe Affinität zum Knochen und vermindern durch Inhibition der Osteoklasten die K...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Kurth, A. A. (Editor), Hovy, L. (Editor), Hennigs, T. (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg Steinkopff 2001
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Bisphosphonate sind zwar keine neue Substanzklasse in der Therapie von Knochenerkrankungen, die Indikationen für Ihren Einsatz werden aber durch neue Forschungsergebnisse ständig erweitert. Bisphosphonate besitzen eine hohe Affinität zum Knochen und vermindern durch Inhibition der Osteoklasten die Knochenresorption. Dadurch können Bisphosphonate erfolgreich in der Behandlung verschiedener Knochenerkrankungen eingesetzt werden, wobei die primäre und sekundäre Osteoporose bei weitem die häufigste Indikation darstellt
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 162 S. 96 Abb)
ISBN:9783642576263
DOI:10.1007/978-3-642-57626-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text