Caspar Hennenberger
mini|350px|Karte von Preußen ''a Gasparo Henneberg Erlichensi'', Nachdruck durch Willem Blaeu, nachträgliche Flächenkolorierung durch WikipediaKaspar oder Caspar Henne(n)berg(er) (* 1529; † 29. Februar 1600 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Pfarrer, der als Kartograf und Landeskundler bekannt wurde. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hennenberger, Caspar', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der See Ströme vnd Flüsser Namen Welche in der Preuschen Mappen verzeichnet sind vnnd wie solche auff fürgehende weis leichtlich zu finden sein von Hennenberger, Caspar
Veröffentlicht 1595Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen... von Hennenberger, Caspar
Veröffentlicht 1595Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …