Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4109 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | 183 S. |
ISBN: | 3631533926 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019654610 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160822 | ||
007 | t | ||
008 | 050112s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N01,0516 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97305767X |2 DE-101 | |
020 | |a 3631533926 |c Pb. : EUR 39.00, EUR 39.00 (AT) |9 3-631-53392-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631533925 | |
035 | |a (OCoLC)58483934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019654610 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-525 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henn-Baier, Petra |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)129821470 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung |c Petra Henn-Baier |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 4109 | |
500 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betreuungsrecht |0 (DE-588)4266058-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4109 |w (DE-604)BV000000068 |9 4109 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012983176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012983176 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133031533871104 |
---|---|
adam_text | PETRA HENN-BAIER DIE RECHTLICHE BETREUUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN
HILFE UND BEVORMUNDUNG PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 11 I. TEIL: ENTSTEHUNG UND AUFGABE DES
BETREUUNGSRECHTS 13 A. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 13 B. REFORMZIELE 16
C. DER BEGRIFF DER BETREUUNG 19 D. DAS WESEN DES BETREUUNGSRECHTS,
VERFASSUNGSRECHTLICHE AUFGABE UND GRENZEN 20 I. DIE ZWIESPAELTIGKEIT DES
WESENS DER BETREUUNG 21 II. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE AUFGABE UND
GRENZEN DES BETREUUNGSRECHTS 22 II. TEIL: DIE ANORDNUNG DER BETREUUNG 25
A. DIE VORAUSSETZUNGEN DER BETREUUNG 25 I. VOLLJAEHRIGKEIT 25 II.
SUBJEKTIVE BETREUUNGSBEDUERFTIGKEIT 26 1. DER MEDIZINISCHE BEFUND 27 A.
DEFINITIONEN DER EINZELNEN MEDIZINISCHEN BEGRIFFE 28 B. RECHTSKLARHEIT
DER BEGRIFFSDEFINITIONEN 29 C. ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 31 2. DIE
UNFAEHIGKEIT DER BESORGUNG EIGENER ANGELEGENHEITEN 33 A. DAS
BESTIMMTHEITSGEBOT 34 B. DIE ERMITTLUNG DER RELEVANTEN ANGELEGENHEITEN 3
5 C. DIE UNFAEHIGKEIT 37 3. KAUSALITAET 39 III. OBJEKTIVER
BETREUUNGSBEDARF 40 1. ALLGEMEINE STELLUNGNAHME ZUR GESETZLICHEN
REGELUNG 41 * 2. DIE SUBSIDIARITAET DER BETREUUNG GEMAESS § 1896 ABS. 2 S.
2 BGB 44 A. VORRANG DER SOZIALEN INFRASTRUKTUR ALS ANDERE HILFEN IM
SINNE DES GESETZES 44 B. VORRANG DER HILFE DURCH DEN BEVOLLMAECHTIGTEN 45
C. VORRANG BESTEHENDER GESETZLICHER FUERSORGEVERHAELTNISSE 49 D. DER
QUALITAETSVERGLEICH 50 E. VORRANG DER ABSTRAKTEN
ORGANISATIONSMOEGLICHKEITEN ANDERER HILFEN 52 3. GESETZLICH UNERWAEHNTE
FAELLE FEHLENDEN OBJEKTIVEN BETREUUNGSBEDARFS 54 A. UNGEEIGNETHEIT DER
BETREUUNG 54 B. FEHLENDE SCHUTZWUERDIGKEIT 55 C. SEKUNDAERE
ANGELEGENHEITEN 58 D. FEHLENDE NOTWENDIGKEIT EINER GESETZLICHEN
VERTRETUNG AUFGRUND BEREITS GETROFFENER VERBINDLICHER
VORSORGEVERFUEGUNGEN 58 E. UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT DER GESETZLICHEN
VERTRETUNG FUER HILFEN IM TATSAECHLICHEN BEREICH 59 IV. DER ANTRAG 61 V.
VERFASSUNGSKONFORME EINSCHRAENKUNG ZUM SCHUETZE DES PERSOENLICHKEITSRECHTS
64 1. DIE ZULAESSIGKEIT EINER ZWANGSBETREUUNG 64 A. GRUNDSAETZLICHE
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT EINER ZWANGSBETREUUNG 64 B. DAS KRITERIUM FUER DIE
RECHTFERTIGUNG EINER AUSNAHME 66 AA. DIE ANWENDUNG DER ZUM FRUEHEREN
RECHT DER ZWANGSPFLEGSCHAFT ENTWICKELTEN GRUNDSAETZE 66 BB. DAS OBJEKTIVE
WOHL ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 67 CC. DIE EINSICHTSFAEHIGKEIT IN DIE
OBJEKTIVE ERFORDERLICHKEIT EINER BETREUUNG ALS MASSSTAB FUER EINE
ZWANGSBETREUUNG 68 DD. DIE ABWEICHUNG VOM NORMALVERHALTEN ALS MASSSTAB
FUER DIE ZWANGSBETREUUNG 69 EE. DIE EINWILLIGUNG ALS VORAUSSETZUNG EINER
BETREUUNG UND DIE MOEGLICHKEIT EINER SUBSTITUTION IM FALLE FEHLENDER
SELBSTBESTIMMUNGSFAEHIGKEIT 69 C. DER BEGRIFF DER
SELBSTBESTIMMUNGSUNFAEHIGKEIT UND DAS VERHAELTNIS ZUR GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT
UND ZUR EINWILLIGUNGS- FAEHIGKEIT 71 D. ZUSAMMENFASSUNG 77 2. BETREUUNG
IM DRITTINTERESSE 77 3. DIE BETREUUNG IM RAHMEN DER EHELICHEN
LEBENSGEMEINSCHAFT 80 B. DIE BESTIMMUNG DES AUFGABENKREISES 83 C. DIE
BESTELLUNG DES BETREUERS 87 I. DIE EIGNUNG ALS BETREUER 87 II. DAS
VORSCHLAGSRECHT DES BETREUUNGSBEDUERFTIGEN 90 III. DIE UEBERNAHME DER
BETREUUNG 94 IV. BEFRISTUNG DER BETREUERBESTELLUNG 98 III. TEIL: DIE
WIRKUNG DER BETREUUNG 99 A. DIE RECHTSSTELLUNG DES BETREUERS IM
AUSSENVERHAELTNIS 99 I. UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT 99 II. GRENZEN DER
VERTRETUNGSMACHT 100 III. UEBERSCHREITEN DER VOLLMACHT 100 IV. DIE
HAFTUNG DES BETREUERS GEGENUEBER DRITTEN 104 1. HAFTUNG AUFGRUND
RECHTSGESCHAEFTLICHER HANDLUNG 104 2. HAFTUNG GEMAESS § 823 BGB 104 3.
HAFTUNG GEMAESS § 832 BGB 105 B. DIE RECHTSSTELLUNG DES BETREUERS IM
INNENVERHAELTNIS 109 1. DIE BERUECKSICHTIGUNG VON WOHL UND WUENSCHEN GEMAESS
§ 1901 ABS. 2 UND 3 BGB 109 /. DER GESETZLICHE MASSSTAB 109 2. DAS
VERHAELTNIS VON WOHL UND WUENSCHEN 110 3. DIE DEFINITION DES WOHLS 111 4.
HANDELN ENTGEGEN DEM AUSDRUECKLICHEN WUNSCH DES BETREUTEN 113 5. DIE
ZUMUTBARKEIT DER ERFUELLUNG VON WUENSCHEN GEMAESS § 1901 ABS. 3 S. 1 BGB 115
II. VORRANG ZWINGENDER GESETZLICHER VORSCHRIFTEN UND ZWANGSBEFUGNISSE
115 III. DIE HAFTUNG DES BETREUERS GEMAESS § 1833 BGB I. V. M. § 1908 I
ABS. 1 S. 1 BGB 117 C. DIE AUSWIRKUNG DER BETREUUNG AUF DIE
RECHTSSTELLUNG DES BETREUTEN 120 I. DER VERZICHT AUF DIE KONSTITUTIVE
FESTSTELLUNG DER GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT 121 1. DIE FESTSTELLUNG DER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT ALS NOTWENDIGE VORAUSSETZUNG FUER DIE ANWENDUNG DES
BETREUUNGSRECHTS 121 2. DIE FESTSTELLUNG DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT ZUM
SCHUTZ DES RECHTSVERKEHRS 122 3. DIE FESTSTELLUNG DER GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
ZUM SCHUTZ DES BETREUUNGSBEDUERFTIGEN 122 4. FESTSTELLUNG DER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT ZUM SCHUTZ DES BETREUERS 124 II. MISSBRAUCH DER
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT DES BETREUTEN DURCH DEN BETREUER 126 III. DIE
RECHTSWIRKUNG DER GESETZLICHEN VERTRETUNG AUF DIE RECHTSSTELLUNG DES
BETREUTEN IM ALLGEMEINEN RECHTSVERKEHR 127 IV. DIE RECHTSSTELLUNG DES
BETREUTEN IM PROZESS 129 V. DIE DELIKTSFAEHIGKEIT DES BETREUTEN 1 3 0 IV.
TEIL: DER EINWILLIGUNGSVORBEHALT 131 A. DIE FUNKTION DES
EINWILLIGUNGSVORBEHALTS 131 B. VORAUSSETZUNGEN EINES
EINWILLIGUNGSVORBEHALTS 133 I. AKZESSORIETAET DES EINWILLIGUNGSVORBEHALTS
133 II. DIE ERHEBLICHE GEFAHR FUER PERSON ODER VERMOEGEN 133 III. DIE
ERFORDERLICHKEIT DES EINWILLIGUNGSVORBEHALTS ZUR GEFAHRABWEHR 134 IV.
AUSSCHLUSS DES EINWILLIGUNGSVORBEHALTS 135 V. EINWILLIGUNGSVORBEHALT
TROTZ SELBSTBESTIMMUNGSFAEHIGKEIT 137 VI. EINWUELIGUNGSVORBEHALT BEI
KOERPERLICH BEHINDERTEN 140 VII. BEFRISTUNG 141 C. DI E RECHTSFOLGEN DES
EINWILLIGUNGSVORBEHALTS 141 I. DIE RECHTSFOLGEN FUER DEN GESCHAEFTSFAEHIGEN
142 II. ZUSTIMMUNGSFREIE WILLENSERKLAERUNGEN 143 V. TEIL: DIE KONTROLLE
DES BETREUERS 147 A. STAATLICHE KONTROLLE DURCH DAS
VORMUNDSCHAFTSGERICHT 147 B. BESTELLUNG EINES GEGENBETREUERS 150 C. DIE
AUFSICHT DURCH DIE BETREUUNGSBEHOERDE 152 D.STELLUNGNAHME 153 TEIL VI:
DAS ENDE UND DIE AENDERUNG DES BETREUUNGSVERHAELTNISSES 157 A. DAS
AUTOMATISCHE ENDE DER BETREUUNG 157 B. DIE AUFHEBUNG ODER AENDERUNG DER
BETREUUNG 157 C. DAS ENDE DES BETREUERAMTS 159 I. ENTLASSUNG AUS
WICHTIGEM GRUND 161 II. ENTLASSUNG AUF WUNSCH DES BETREUTEN 162 III.
ENTLASSUNG AUF VERLANGEN DES BETREUERS 163 IV. ENTLASSUNG AUFGRUND
PERSONALHOHEIT DES VEREINS UND DER BEHOERDE 164 V. ENTLASSUNG WEGEN DES
PRINZIPS DER NACHRANGIGKEIT 165 D. DIE ABWICKLUNG DES
BETREUERVERHAELTNISSES 166 SCHLUSSBETRACHTUNG 167 LITERATURVERZEICHNIS
173 DANKESWORTE 183
|
any_adam_object | 1 |
author | Henn-Baier, Petra 1970- |
author_GND | (DE-588)129821470 |
author_facet | Henn-Baier, Petra 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Henn-Baier, Petra 1970- |
author_variant | p h b phb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019654610 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)58483934 (DE-599)BVBBV019654610 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01877nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019654610</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160822 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050112s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N01,0516</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97305767X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631533926</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 39.00, EUR 39.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-631-53392-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631533925</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58483934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019654610</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henn-Baier, Petra</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129821470</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung</subfield><subfield code="c">Petra Henn-Baier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4109</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4266058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4109</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4109</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012983176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012983176</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019654610 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3631533926 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012983176 |
oclc_num | 58483934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-20 DE-824 DE-525 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-20 DE-824 DE-525 |
physical | 183 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Henn-Baier, Petra 1970- Verfasser (DE-588)129821470 aut Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung Petra Henn-Baier Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 4109 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 4109 (DE-604)BV000000068 4109 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012983176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henn-Baier, Petra 1970- Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung Europäische Hochschulschriften Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4266058-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung |
title_auth | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung |
title_exact_search | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung |
title_full | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung Petra Henn-Baier |
title_fullStr | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung Petra Henn-Baier |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung Petra Henn-Baier |
title_short | Die rechtliche Betreuung im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Bevormundung |
title_sort | die rechtliche betreuung im spannungsfeld zwischen hilfe und bevormundung |
topic | Betreuungsrecht (DE-588)4266058-0 gnd |
topic_facet | Betreuungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012983176&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT hennbaierpetra dierechtlichebetreuungimspannungsfeldzwischenhilfeundbevormundung |