Frieder Henf

right Frieder Henf (* 30. Dezember 1943 in Neustadt in Holstein) ist ein deutscher Jurist, der in öffentlichen Ämtern in der Bundesrepublik Deutschland gewirkt hat.

Er war von 1987 bis 1988 stellvertretender Regierungssprecher des Landes Schleswig-Holstein nach der Barschel-Affäre und hat von 1991 bis 1998 wesentlich den Aufbau der Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern mitgestaltet, zuletzt als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Frieder Henf war von 2001 bis zur Überführung in eine neue Wirtschaftsförderungsstruktur im Jahr 2009 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Technologie-Region K.E.R.N. Kiel / Eckernförde / Rendsburg / Neumünster. Er war Vorsitzender oder Mitglied in zahlreichen Aufsichtsräten, u. a. der Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG) und der VEAG in Berlin.

110px|mini|Frieder Henf|right Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Henf, Frieder 1943-', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2