Frieder Henf
![right](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Frieder_Hen.jpg)
Er war von 1987 bis 1988 stellvertretender Regierungssprecher des Landes Schleswig-Holstein nach der Barschel-Affäre und hat von 1991 bis 1998 wesentlich den Aufbau der Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern mitgestaltet, zuletzt als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Frieder Henf war von 2001 bis zur Überführung in eine neue Wirtschaftsförderungsstruktur im Jahr 2009 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Technologie-Region K.E.R.N. Kiel / Eckernförde / Rendsburg / Neumünster. Er war Vorsitzender oder Mitglied in zahlreichen Aufsichtsräten, u. a. der Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG) und der VEAG in Berlin.
110px|mini|Frieder Henf|right Veröffentlicht in Wikipedia