Friedrich Hendel

Friedrich Georg Hendel (* 14. Dezember 1874 in Wien; † 26. Juni 1936 ebenda) war ein österreichischer Hauptschuldirektor, Entomologe und Dipterologe.

Er forschte auf dem Gebiet der Zweiflügler (Diptera), fand dabei sehr viele neue Spezies und erstellte ein Klassifikationsschema (Taxonomie) von Zweiflüglern.

Seinem Wunsch entsprechend wurde seine wertvolle Sammlung und Bibliothek nach seinem Tode Eigentum des Naturhistorischen Museums in Wien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hendel, Friedrich 1874-1936', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2