Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing & Lichtenhahn
[2023]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Gesundheitsrecht und Bioethik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 208 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783719048013 3719048012 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049444281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240806 | ||
007 | t| | ||
008 | 231201s2023 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1309824878 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783719048013 |c : EUR 71.00 (DE), EUR 71.00 (AT), CHF 64.00 (freier Preis) |9 978-3-7190-4801-3 | ||
020 | |a 3719048012 |9 3-7190-4801-2 | ||
024 | 3 | |a 9783719048013 | |
035 | |a (DE-599)DNB1309824878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Helmle, Claudio |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1280830018 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |c Claudio Helmle |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Basel |b Helbing & Lichtenhahn |c [2023] | |
300 | |a LII, 208 Seiten |c 22.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesundheitsrecht und Bioethik | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bern |d 2021 | ||
610 | 2 | 7 | |a Schweiz |t Heilmittelgesetz |0 (DE-588)4516438-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seltene Krankheit |0 (DE-588)4180919-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutzfrist |0 (DE-588)4180263-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Gesundheitsrecht | ||
653 | |a Medizinrecht | ||
653 | |a Arzneirecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |t Heilmittelgesetz |0 (DE-588)4516438-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Seltene Krankheit |0 (DE-588)4180919-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzneimittel |0 (DE-588)4003115-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zulassung |0 (DE-588)4127410-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schutzfrist |0 (DE-588)4180263-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Helbing & Lichtenhahn |0 (DE-588)5346445-X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eb50fa18a5b442babae96e552e5796e4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034790215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231114 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034790215 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817318746139656192 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXI
MATERIALIENVERZEICHNIS
.XLI
ERLASSVERZEICHNIS
.
XLVII
ERSTER
ABSCHNITT
EINLEITUNG
UND
EINGRENZUNG
DER
ARBEIT
.
1
§
1
GEGENSTAND
UND
RECHTSFRAGEN
.
1
A.
GEGENSTAND
.
1
B.
RECHTSFRAGEN
.
3
§2
EINGRENZUNG
UND
ABGRENZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
A.
E
INGRENZUNG
.
4
B.
A
BGRENZUNG
.
4
§
3
AUFBAU
UND
GLIEDERUNG
.
7
ZWEITER
ABSCHNITT
GRUNDLAGEN
.
9
§
4
ZULASSUNGSPFLICHT,
ZULASSUNGSPFLICHTIGE
PRODUKTE
UND
VERFAHREN
.
9
A.
EINLEITUNG
.
9
B.
RECHTSNATUR
DER
ZULASSUNG
.
9
C.
ZULASSUNGSPFLICHT
UND
AUSNAHMEN
VON
DER
ZULASSUNG
(ART.
9
HMG)
.
.
10
D.
ZULASSUNGSPFLICHTIGE
PRODUKTE
UND
VERFAHREN
.
11
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
22
§5
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
24
A.
EINLEITUNG
.
24
B.
ALLGEMEINES
.
24
C.
HOHE
QUALITAET
.
25
D.
WIRKSAMKEIT
.
26
E.
SICHERHEIT
.
27
F.
MASSSTAB
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DER
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
29
G.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
30
§6
EINZELNE
ZULASSUNGSVERFAHREN,
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
.
32
A.
EINLEITUNG
.
32
B.
ALLGEMEINES
.
32
C.
DIE
ORDENTLICHE
ZULASSUNG
.
33
D.
AENDERUNGEN
DER
ZULASSUNG,
ZULASSUNGSERWEITERUNG
UND
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
.
41
E.
ZULASSUNGSERLEICHTERUNGEN
(ART.
14
UND
ART.
12
HMG)
.
45
E
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
57
§7
INTERESSE
AM
UNTERLAGENSCHUTZ
SOWIE
GEGENSTAND,
UMFANG
UND
RECHTSNATUR
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
NACH
HMG
.59
A.
EINLEITUNG
.59
B.
INTERESSE
AM
UNTERLAGENSCHUTZ
.59
C.
GEGENSTAND
UND
SCHUTZDAUER
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
64
D.
RECHTSNATUR
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
67
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
70
§8
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
(ART.
ILA
UND
11B
ABS.
1,
2
UND
4
SOWIE
ART.
12
HMG)
.
72
A.
EINLEITUNG
.
72
B.
IKS
.
72
C.
AHMG
.
73
D.
REVHMG
.
76
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
89
§9
VOELKERRECHTLICHER
RAHMEN
BETREFFEND
DEN
UNTERLAGENSCHUTZ
(ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS-ABKOMMEN)
UND
VERFASSUNGSMAESSIGE
DIMENSION
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
92
A.
ALLGEMEINES
.
92
B.
VOELKERRECHTLICHER
RAHMEN
BETREFFEND
DEN
UNTERLAGENSCHUTZ
.
92
C.
VERFASSUNGSMAESSIGE
DIMENSION
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
100
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
106
§
10
RECHTSVERGLEICHENDE
UEBERLEGUNGEN
.
108
A.
EINLEITUNG
.
108
B.
EUROPAEISCHE
REGELUNG
(UEBERSICHT)
.
108
C.
REGELUNG
IN
DEN
USA
(UEBERSICHT)
.
125
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.134
DRITTER
ABSCHNITT
UNTERLAGENSCHUTZ
IN
SPEZIALFALLEN
.
137
§
11
DER
UNTERLAGENSCHUTZ
NACH
ART.
11B
ABS.
2
HMG
.
137
A.
EINLEITUNG
.
137
B.
VORAUSSETZUNGEN
.
137
C.
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
REGELUNG
IN
DER
SCHWEIZ
UND
DEN
REGELUNGEN
IN
DER
EU
UND
DEN
USA
.
155
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.156
§
12
UNTERLAGENSCHUTZ
NACH
ART.
11B
ABS.4
HMG
.
161
A.
EINLEITUNG
.
161
B.
VORAUSSETZUNG
NACH
ART.
11
ABS.
4
HMG
(ART.
4
ABS.
1
LIT.
A
DECIES
HMG)
.
.
161
C.
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
REGELUNG
IN
DER
SCHWEIZ
UND
DEN
REGELUNGEN
IN
DER
EU
UND
DEN
USA
.
172
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
174
§
13
VERFAHRENSRECHTLICHE
ASPEKTE
.
180
A.
EINLEITUNG
.
180
B.
DAS
ZULASSUNGSVERFAHREN
.180
C.
DAS
VERFAHREN
HINSICHTLICH
ERTEILUNG
DES
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
.
183
D.
DAS
VERFAHREN
HINSICHTLICH
DER
ERTEILUNG
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
NACH
ART.
1
LB
ABS.
2
UND
4
HMG
.184
E.
DAS
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
185
F.
ANGRIFF
DES
UNTERLAGENSCHUTZ
DURCH
DRITTE
.
190
G.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
197
VIERTER
ABSCHNITT
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
203
§
14
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERKENNTNISSE
UND
SCHLUSSWORT
.
203
A.
ALLGEMEINES
.
203
B.
ZUSAMMENGEFASSTE
ERKENNTNISSE
.
203
C.
SCHLUSSWORT
.
207
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXXI
MATERIALIENVERZEICHNIS
.XLI
ERLASSVERZEICHNIS
.
XLVII
ERSTER
ABSCHNITT
EINLEITUNG
UND
EINGRENZUNG
DER
ARBEIT
.
1
§
1
GEGENSTAND
UND
RECHTSFRAGEN
.
1
A.
GEGENSTAND
.
1
B.
RECHTSFRAGEN
.
3
§
2
EINGRENZUNG
UND
ABGRENZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
4
A.
E
INGRENZUNG
.
4
B.
A
BGRENZUNG
.
4
§
3
AUFBAU
UND
GLIEDERUNG
.
7
ZWEITER
ABSCHNITT
GRUNDLAGEN
.
9
§
4
ZULASSUNGSPFLICHT,
ZULASSUNGSPFLICHTIGE
PRODUKTE
UND
VERFAHREN
.
9
A.
EINLEITUNG
.
9
B.
RECHTSNATUR
DER
ZULASSUNG
.
9
C.
ZULASSUNGSPFLICHT
UND
AUSNAHMEN
VON
DER
ZULASSUNG
(ART.
9
HMG)
.
.
10
D.
ZULASSUNGSPFLICHTIGE
PRODUKTE
UND
VERFAHREN
.
11
I.
ARZNEIMITTEL
.
11
II.
TRANSPLANTATPRODUKTE
.
13
1.
ALLGEMEINES
.
13
2.
MERKBLATT
TPP/GT/GVO
UND
VERGLEICH
MIT
VO
1394/2007
.
14
A)
SCHWEIZER
REGELUNG
.
14
B)
EUROPAEISCHE
REGELUNG
.
16
C)
SCHWEIZER
LEHRE
ZUM
BEGRIFF
DER
ARZNEIMITTEL
UND
TRANSPLANTATPRODUKTE
.
17
D)
VERGLEICH
DER
SCHWEIZER
UND
DER
EU-REGULIERUNG
.
19
3.
AUSBLICK:
REVISION
DES
TPG
.
20
III.
NICHT
STANDARDISIERBARE
PRODUKTE/VERFAHREN
.
21
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
22
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
22
II.
FAZIT
.
23
1.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
.
23
2.
ATMP-REGULIERUNG
IN
DER
SCHWEIZ?
.
23
§
5
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
24
A.
EINLEITUNG
.
24
B.
ALLGEMEINES
.
24
C.
HOHE
QUALITAET
.
25
D.
WIRKSAMKEIT
.
26
E.
SICHERHEIT
.
27
F.
MASSSTAB
FUER
DIE
BEURTEILUNG
DER
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
29
G.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
30
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
30
II.
FAZIT
.
31
§
6
EINZELNE
ZULASSUNGSVERFAHREN,
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
.
32
A.
EINLEITUNG
.
32
B.
ALLGEMEINES
.
32
C.
DIE
ORDENTLICHE
ZULASSUNG
.
33
I.
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
.
33
II.
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
BEI
EINER
ORDENTLICHEN
ZULASSUNG:
UEBERSICHT
.
36
1.
ALLGEMEINES
.
36
2.
CTD
UND
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
FUER
EINE
ORDENTLICHE
ZULASSUNG
.
37
A)
ALLGEMEINES
.
37
B)
MODUL
1
.
38
C)
MODUL
2
.38
D)
MODUL
3
.
39
E)
MODUL
4
.
40
F)
MODUL
5
.
40
G)
FIXE
ARZNEIMITTELKOMBINATIONEN
.
40
D.
AENDERUNGEN
DER
ZULASSUNG,
ZULASSUNGSERWEITERUNG
UND
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
.
41
I.
DIE
REGELUNG
GEMAESS
VAM
.
41
1.
ALLGEMEINES
.
41
2.
NACHTRAEGLICH
ZU
MELDENDE
GERINGFUEGIGE
AENDERUNGEN
(TYPEN
IA
UND
IA
IN
,
ART.21
VAM)
.
41
3.
VORGAENGIG
ZU
MELDENDE
GERINGFUEGIGE
AENDERUNG
(TYP
IB,
ART.
22
VAM)
.
41
4.
GROSSE
AENDERUNGEN
(TYP
II,
ART.
23
VAM)
.
42
5.
ZULASSUNGSERWEITERUNGEN
(ART.
24
VAM)
.
42
6.
ABGRENZUNG,
INSBESONDERE
BETREFFEND
ZULASSUNGSERWEITERUNGEN/
GROSSE
AENDERUNGEN
.
43
7.
SAMMELGESUCHE,
MEHRFACHGESUCHE,
SAMMEL-MEHRFACHGESUCHE
.
43
A)
SAMMELGESUCHE
.
43
B)
MEHRFACHGESUCHE
.
43
C)
SAMMEL-MEHRFACHGESUCHE
.
44
II.
NOTWENDIGE
UNTERLAGEN
BEI
EINER
AENDERUNG
DER
ZULASSUNG
UND
ZULASSUNGSERWEITERUNG:
UEBERSICHT
.
44
1.
ALLGEMEINES
.
44
2.
VORGAENGIG
ZU
MELDENDE,
GERINGFUEGIGE
AENDERUNG
(TYP
IB,
ART.
22
VAM)
.
44
3.
GROSSE
AENDERUNGEN
(TYP
II,
ART.
23
VAM)
.
44
4.
ZULASSUNGSERWEITERUNGEN
(ART.24
VAM)
.
45
E.
ZULASSUNGSERLEICHTERUNGEN
(ART.
14
UND
ART.
12
HMG)
.
45
I.
DIE
VEREINFACHTE
ZULASSUNG
(ART.
14
HMG)
.
45
II.
ZULASSUNG
VON
IM
WESENTLICHEN
GLEICHEN
ARZNEIMITTELN
(ART.
12
UND
ART.
14
ABS.
1
LIT.
A
HMG)
.
46
1.
ALLGEMEINES
.
46
2.
VERHAELTNIS
VON
ART.
12
HMG
ZU
ART.
14
ABS.
1
LIT.
A
HMG
.
46
3.
DIE
REGELUNG
VON
ART.
12
HMG
IM
UEBERBLICK
.
47
4.
DIE
EINZELNEN
VORAUSSETZUNGEN
VON
ART.
12
HMG
IM
UEBERBLICK
.
47
A)
IM
WESENTLICHEN
GLEICH
.
47
B)
ABLAUF
DER
SCHUTZDAUER
ODER
ZUSTIMMUNG
.
48
C)
RECHTSFOLGE
.
48
III.
UNTERLAGEN
FUER
EINE
ZULASSUNG
VON
IM
WESENTLICHEN
GLEICHEN
ARZNEIMITTEL
NACH
ART.
12
HMG
(UEBERSICHT)
.
49
1.
ZULASSUNG
VON
ARZNEIMITTELN
MIT
BEKANNTEM
WIRKSTOFF
.
49
A)
ALLGEMEINES
.
49
B)
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
49
AA)
ARZNEIMITTEL
MIT
BEKANNTEM
WIRKSTOFF
.
49
AAA)
ALLGEMEINER
BEGRIFF
.
49
BBB)
ARZNEIMITTEL
MIT
BEKANNTEM
WIRKSTOFF
OHNE
INNOVATION
.
49
CCC)
ARZNEIMITTEL
MIT
BEKANNTEM
WIRKSTOFF
MIT
INNOVATION
.
50
BB)
.
REFERENZARZNEIMITTEL
.
50
CC)
EXKURS:
ORIGINALPRAEPARAT
UND
GENERIKUM
.
50
C)
DOKUMENTATIONSERLEICHTERUNGEN
(UEBERSICHT)
.
51
AA)
ALLGEMEINES
51
BB)
DOKUMENTATION
ZUR
QUALITAET
.
51
CC)
DOKUMENTATION
UEBER
PHARMAKOLOGISCHE
UND
TOXIKOLOGISCHE
PRUEFUNGEN
.
52
DD)
.
NACHWEIS
DER
SICHERHEIT
UND
THERAPEUTISCHEN
WIRKSAMKEIT
.
52
2.
ZULASSUNG
VON
BIOLOGISCHEN
ARZNEIMITTELN
(BIOSIMILARS)
.53
A)
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
53
AA)
REFERENZPRAEPARAT
.
53
BB)
BIOSIMILAR
.53
CC)
VERGLEICHSPRAEPARAT
.
54
B)
DOKUMENTATIONSERLEICHTERUNGEN
(UEBERSICHT)
.
54
AA)
ALLGEMEINES
54
BB)
DOKUMENTATION
ZUR
QUALITAET
.
55
CC)
DOKUMENTATION
UEBER
PHARMAKOLOGISCHE
UND
TOXIKOLOGISCHE
PRUEFUNGEN,
NACHWEIS
DER
SICHERHEIT
UND
THERAPEUTISCHEN
WIRKSAMKEIT
.
55
IV.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ZULASSUNG
VON
WICHTIGEN
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
(ART.
14
ABS.
1
LIT.
F
HMG)
.
56
E
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
57
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
II.
FAZIT
.
58
§7
INTERESSE
AM
UNTERLAGENSCHUTZ
SOWIE
GEGENSTAND,
UMFANG
UND
RECHTSNATUR
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
NACH
HMG
.
59
A.
EINLEITUNG
.
59
B.
INTERESSE
AM
UNTERLAGENSCHUTZ
.59
I.
VORBEMERKUNGEN:
BEDEUTUNG
DER
PHARMAINDUSTRIE
FUER
DIE
SCHWEIZ
.
.
59
II.
INTERESSE
AN
INNOVATION
.
60
III.
GEGENINTERESSEN:
KOSTENGUENSTIGES
GESUNDHEITSWESEN
UND
KOSTENGUENSTIGE
ARZNEIMITTELVERSORGUNG,
WEITERES
INTERESSE
.
61
IV.
MASSNAHMEN
ZUM
INTERESSENAUSGLEICH
.
62
1.
FOERDERUNG
UND
SCHUTZ
VON
INNOVATIONEN
.
62
2.
FOERDERUNG
EINES
KOSTENGUENSTIGEN
GESUNDHEITSWESENS
UND
EINER
KOSTENGUENSTIGEN
ARZNEIMITTELVERSORGUNG
.
63
C.
GEGENSTAND
UND
SCHUTZDAUER
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
64
I.
ALLGEMEINES
.
64
II.
GEGENSTAND
(SACHLICHER
SCHUTZUMFANG)
.
64
III.
SCHUTZDAUER
(ZEITLICHER
SCHUTZUMFANG)
.
65
D.
RECHTSNATUR
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
67
I.
ALLGEMEINES
.
67
II.
DAS
PATENT
.
68
III.
DIE
ERGAENZENDEN
SCHUTZZERTIFIKATE
.
68
IV.
DER
UNTERLAGENSCHUTZ
.
69
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
70
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
70
II.
FAZIT
.
71
§8
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
(ART.
ILA
UND
11B
ABS.
1,
2
UND
4
SOWIE
ART.
12
HMG)
.
72
A.
EINLEITUNG
.
72
B.
IKS
.
72
C.
AHMG
.
73
I.
VE-AHMG
.
73
1.
VERNEHMLASSUNG
.
73
A)
ART.
30
VE-AHMG
(ART.
12
AHMG)
.
73
B)
ART.
31
ABS.
1
LIT.
F
VE-AHMG
(ART.
14
ABS.
1
LIT.F
[A]HMG).
73
2.
VERNEHMLASSUNGSERGEBNIS
.
74
A)
ART.
30
VE-AHMG
(ART.
12
AHMG)
.
74
B)
ART.
31
ABS.
1
LIT.
FVE-AHMG
(ART.
14
ABS.
1
LIT.
F
[A]HMG)
.
74
II.
E-AHMG
.
74
1.
ART.
12E-AHMG
.
74
2.
ART.
14
ABS.
1
LIT.
F[E-A]HMG
.
74
III.
PARLAMENTARISCHE
DISKUSSION
UND
ERLASSENE
REGELUNG
IM
HMG
.
75
1.
ART.
12
E-AHMG
.75
2.
ART.
14
ABS.
1
LIT.F[E-^]HMG
.
75
IV.
AUSFUEHRUNGSRECHT
.
75
1.
ART.
17
AVAM
.
75
2.
ART.
4
AVAZV
.
76
D.
REVHMG
.
76
I.
VE-REVHMG
.
76
1.
VERNEHMLASSUNG
.
76
A)
ART.
11A
VE-REVHMG
.
76
B)
ART.
11
B
VE-REVHMG
.
77
C)
ART.
12
VE-REVHMG
.
77
2.
VERNEHMLASSUNGSERGEBNIS
.
78
A)
ART.
ILA
VE-REVHMG
.78
B)
ART.
1
IB
VE-REVHMG
.
79
C)
ART.
12
VE-REVHMG
.
80
II.
E-REVHMG
.
80
1.
ART.
1
LA
E-REVHMG
.
80
2.
ART.
11B
E-REVHMG
.
81
3.
ART.
12
E-REVHMG
.
81
III.
PARLAMENTARISCHE
DISKUSSION
UND
ERLASSENE
REGELUNG
.
82
1.
ART.
11A
E-REVHMG
.
82
2.
ART.
1
LB
ABS.
1
UND
2
(UND
2
BLS
)
E-REVHMG
.
82
A)
SGK-N
UND
NATIONALRAT
.
82
B)
SGK-S
UND
STAENDERAT
.
83
C)
DIFFERENZBEREINIGUNG
.
84
3.
ART.
11B
(ABS.
3
BLS
UND)
ABS.
4
E-REVHMG
(BZW.
ART.
12A
E-
REVHMG)
.
84
A)
SGK-N
UND
NATIONALRAT
.
84
B)
SGK-S
UND
STAENDERAT
.
85
C)
DIFFERENZBEREINIGUNG
.
85
4.
ART.
1
LB
ABS.
5
(E-REV)HMG
.
86
5.
ART.
12
E-REVHMG
.
86
A)
SKG-N
UND
NATIONALRAT
.
86
B)
SGK-S
UND
STAENDERAT
.
87
C)
DIFFERENZBEREINIGUNG
.
87
6.
ART.
4
ABS.
1
LIT.
A
DCCIES
(E-REV)HMG
.
87
7.
SCHLUSSABSTIMMUNG
IN
DEN
RAETEN
UND
HEUTIGE
REGELUNG
.88
E.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.89
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.89
II.
FAZIT
.
90
1.
ALLGEMEINES
.
90
2.
BEWERTUNG
DER
NEUREGELUNG
VON
ART.
12
HMG
.
90
§9
VOELKERRECHTLICHER
RAHMEN
BETREFFEND
DEN
UNTERLAGENSCHUTZ
(ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS-ABKOMMEN)
UND
VERFASSUNGSMAESSIGE
DIMENSION
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
92
A.
ALLGEMEINES
.
92
B.
VOELKERRECHTLICHER
RAHMEN
BETREFFEND
DEN
UNTERLAGENSCHUTZ
.
92
I.
KURZABRISS
DER
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
TRIPS-ABKOMMENS
.
92
II.
DIE
REGELUNG
VON
ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS-ABKOMMEN
.
93
1.
ALLGEMEINES
.
93
2.
AUSLEGUNG
VON
ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS-ABKOMMEN
.93
A)
MARKTZULASSUNG
.
93
B)
PHARMAZEUTISCHE
UND
AGROCHEMISCHE
PRODUKTE
.
94
C)
NEUER
CHEMISCHER
STOFF
.
94
D)
VERTRAULICHE
TESTERGEBNISSEN/ANGABEN,
DEREN
ERSTELLUNG
ERHEBLICHE
ANSTRENGUNGEN
ERFORDERT
.
95
AA)
TESTERGEBNISSE
95
BB)
SONSTIGE
ANGABEN
95
CC)
VERTRAULICHKEIT
95
DD)
ERHEBLICHE
ANSTRENGUNGEN
.
96
E)
SCHUTZ
VOR
UNLAUTERER
GEWERBLICHER
VERWENDUNG:
GESTALTUNGSSPIELRAUM
.
97
III.
ZULAESSIGKEIT
EINES
WEITERGEHENDEN
SCHUTZES
.
98
IV.
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
VON
ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS
ABKOMMEN
IN
DER
SCHWEIZ?
.
98
V.
UMSETZUNG
IN
DER
SCHWEIZ
.
99
C.
VERFASSUNGSMAESSIGE
DIMENSION
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
100
I.
ALLGEMEINES
.
100
II.
GRUNDRECHTSPOSITIONEN
.
100
1.
GRUNDRECHTSPOSITION
DER
ZULASSUNGSINHABERIN
EINES
ARZNEIMITTELS
MIT
UNTERLAGENSCHUTZ
.100
A)
WIRTSCHAFTSFREIHEIT
(ART.
27
BV)
.
100
B)
EIGENTUMSGARANTIE
(ART.
26
BV)
.
102
C)
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
(ART.
13
ABS.
2
BV)
.
104
2.
GRUNDRECHTSPOSITION
DER
GESUCHSTELLERINNEN
VON
NACHAHMERPRAEPARATEN:
ANSPRUECHE
GESTUETZT
AUF
DIE
WIRTSCHAFTSFREIHEIT?
.
105
III.
ERGEBNIS
DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
UEBERLEGUNGEN
.
105
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
106
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
106
II.
FAZIT
.107
1.
ART.
ILA,
ART.
11B
SOWIE
ART.
12
HMG
SETZEN
KEINE
VERTRAULICHKEIT
ODER
ERHEBLICHE
ANSTRENGUNGEN
VORAUS
.
107
2.
KRITIK
AN
DER
ANWENDUNG
VON
ART.
39
ABS.
3
SATZ
1
TRIPS
ABKOMMEN
DURCH
DIE
GERICHTE
.107
§
10
RECHTSVERGLEICHENDE
UEBERLEGUNGEN
.
108
A.
EINLEITUNG
.
108
B.
EUROPAEISCHE
REGELUNG
(UEBERSICHT)
.
108
I.
ALLGEMEINES
.
108
II.
UNTERLAGENSCHUTZ
UND
VERMARKTUNGSSCHUTZ
.
109
1.
VORBEMERKUNG:
GENEHMIGUNG
NACH
EU-RECHT
.
109
2.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE:
REGELUNG
UNTER
RL
2001
/83/EG
.
109
3.
VO
726/2004
.
110
4.
RL
2004/27/EG
.
111
5.
UNTERLAGENSCHUTZ
FUER
REFERENZARZNEIMITTEL
.
112
6.
BEURTEILUNG
DES
BEDEUTENDEN
KLINISCHEN
NUTZENS
.
113
A)
ALLGEMEINES
.
113
B)
NEUE
INDIKATION
.
113
C)
BESTEHENDE
THERAPIEN
.114
D)
BEGRUENDUNG
DES
BEDEUTENDEN
KLINISCHEN
NUTZENS
.114
III.
WICHTIGE
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
.
115
1.
ALLGEMEINES
.
115
2.
DEFINITION
IN
ART.
3
VO
141/2000
.
116
3.
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
.
117
A)
ALLGEMEINES
.117
B)
EPIDEMIOLOGISCHES
KRITERIUM
.
117
C)
OEKONOMISCHES
KRITERIUM
.
118
D)
WEITER
ZU
ERFUELLENDE
(ALTERNATIVE)
KRITERIEN
.
119
AA)
ALLGEMEINES
.
119
BB)
KEINE
ZUFRIEDENSTELLENDE,
IN
DER
EU
ZUGELASSENE
METHODE
119
CC)
ERHEBLICHER
NUTZEN
.120
4.
MARKTEXKLUSIVITAET
.
122
A)
GRUNDSATZ:
MARKTEXKLUSIVITAET
.
122
B)
VERKUERZUNG
DER
EXKLUSIVITAETSDAUER
.
122
C)
AUSNAHMEN
VON
DER
MARKTEXKLUSIVITAET
.123
AA)
1.
AUSGANGSPUNKT:
AEHNLICHKEIT
.
123
BB)
2.
AUSGANGSPUNKT:
DASSELBE
THERAPEUTISCHE
ANWENDUNGSGEBIET
.
124
CC)
AUSNAHMEGRUENDE
.124
AAA)
ZUSTIMMUNG
.
124
BBB)
LIEFERENGPAESSE
.
124
CCC)
KLINISCHE
UEBERLEGENHEIT
.
125
C.
REGELUNG
IN
DEN
USA
(UEBERSICHT)
.
125
I.
ALLGEMEINES
.
125
II.
EXKLUSIVITAET
.
126
1.
ALLGEMEINES
.
126
2.
US-ZULASSUNGSVERFAHREN
IN
DER
KURZUEBERSICHT
.
126
A)
ARZNEIMITTEL
MIT
CHEMISCHEM
WIRKSTOFF
.
126
B)
ARZNEIMITTEL
MIT
BIOLOGISCHEM
WIRKSTOFF
.126
3.
CHEMISCHE
ARZNEIMITTEL
.127
4.
NEUE
KLINISCHE
UNTERSUCHUNGEN
.
128
5.
BIOLOGISCHE
ARZNEIMITTEL
.
128
III.
WICHTIGE
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
LEIDEN
.
129
1.
ALLGEMEINES
.
129
2.
DEFINITION
DES
SELTENEN
LEIDENS
.
129
A)
ALLGEMEINES
.
129
B)
EPIDEMIOLOGISCHES
KRITERIUM
.
130
C)
OEKONOMISCHES
KRITERIUM
.
131
3.
MARKTEXKLUSIVITAET
.
131
A)
GRUNDSATZ:
MARKTEXKLUSIVITAET
.
131
B)
AUSNAHMEN
VON
DER
MARKTEXKLUSIVITAET
.
131
AA)
1.
ANKNUEPFUNGSPUNKT:
GLEICHES
ARZNEIMITTEL
.
131
BB)
2.
AUSGANGSPUNKT:
DASSELBE
THERAPEUTISCHE
ANWENDUNGSGEBIET
.
132
CC)
AUSNAHMEGRUENDE
.
132
AAA)
KLINISCHE
UEBERLEGENHEIT
.
132
BBB)
RUECKZUG
BZW.
WIDERRUF
DER
(EXKLUSIVEN)
ZULASSUNG
ODER
DES
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN,
RUECKZUG
DES
ZULASSUNGSANTRAGS
.
.
.
133
CCC)
ZUSTIMMUNG
.
133
DDD)
LIEFERENGPAESSE
.
133
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
134
I.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
VERGLEICH
DER
REGELUNGEN
.
134
II.
FAZIT
.136
1.
UNTERLAGENSCHUTZ
.
136
2.
WICHTIGE
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
.
136
DRITTER
ABSCHNITT
UNTERLAGENSCHUTZ
IN
SPEZIALFAELLEN
.
137
§
11
DER
UNTERLAGENSCHUTZ
NACH
ART.
11B
ABS.
2
HMG
.
137
A.
EINLEITUNG
.
137
B.
VORAUSSETZUNGEN
.137
I.
VORBEMERKUNGEN:
BERECHTIGUNG
FUER
DEN
UNTERLAGENSCHUTZ
NACH
ART.
1
LB
ABS.
2
(UND
ABS.
1)
HMG
.137
II.
ANTRAG
.
138
III.
NEUE
INDIKATION
.
139
IV.
BEDEUTENDER
KLINISCHER
NUTZEN
GEGENUEBER
BESTEHENDEN
THERAPIEN
.
.
.
139
1.
ALLGEMEINES
.
139
2.
1.
AUSGANGSPUNKT:
NEUE
INDIKATION
.
140
3.
2.
AUSGANGSPUNKT:
BESTEHENDE
THERAPIEN
.
140
4.
BEURTEILUNGSZEITPUNKT
.
141
5.
ERFASSTE
VERBESSERUNGEN
BZW.
ERFASSTER
NUTZEN
.
142
6.
NACHWEIS
DES
BEDEUTENDEN
THERAPEUTISCHEN
NUTZENS
.
143
A)
ALLGEMEINES
.
143
B)
NACHWEIS
DER
VERBESSERTEN
WIRKSAMKEIT
.
143
AA)
VORBEMERKUNGEN
.
143
BB)
ENDPUNKTE
.
144
CC)
KLINISCHE
STUDIEN
VERSUS
HISTORISCHE
VERGLEICHE
.
145
C)
NACHWEIS
DER
VERBESSERTEN
SICHERHEIT
.
145
D)
NACHWEIS
DER
VERBESSERTEN
PATIENTENVERSORGUNG
BZW.
BEHANDLUNGSCOMPLIANCE
.146
7.
BEURTEILUNG
DES
BEDEUTENDEN
KLINISCHEN
NUTZENS
.146
A)
ALLGEMEINES
.146
B)
VERGLEICHBARE
REGELUNGEN
(SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG)
.
146
AA)
BEFRISTETE
ZULASSUNG
(ART.
9A
LIT.
C
HMG)
.
146
BB)
BESCHLEUNIGTES
ZULASSUNGSVERFAHREN
(ART.
7
LIT.
C
VAM)
.
.
.
148
CC)
VERGUETUNG
VON
ARZNEIMITTELN
(ART.
71A-D
KW,
INSBESONDERE
ART.
71A
ABS.
1
KW)
.
148
DD)
INNOVATIONSZUSCHLAG
(ART.
65B
ABS.
7
KW)
.150
C)
ZWISCHENFAZIT
DER
SYSTEMATISCHEN
AUSLEGUNG
.
151
D)
FESTSTELLUNG
DES
THERAPEUTISCHEN
NUTZENS
UND
DESSEN
UMFANG
.
151
E)
BEURTEILUNG
DES
UMFANGS
DES
THERAPEUTISCHEN
NUTZENS
(BEDEUTEND)
.
152
F)
PROGNOSTISCHE
ABSCHAETZUNG
(ERWARTET
WERDEN
KANN)?
.
153
V.
STUETZUNG
DER
INDIKATION
DURCH
UMFANGREICHE
KLINISCHE
PRUEFUNGEN
.
.
.
154
VI.
STARTZEITPUNKT
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
154
C.
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
REGELUNG
IN
DER
SCHWEIZ
UND
DEN
REGELUNGEN
IN
DER
EU
UND
DEN
USA
.
155
I.
VERGLEICH
MIT
DER
REGELUNG
IN
DER
EU
155
II.
VERGLEICH
MIT
DER
REGELUNG
IN
DEN
USA
.156
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
156
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.156
II.
FAZIT
.
158
1.
DETAILLIERTERE
REGELUNG
AUF
VERORDNUNGS
UND/ODER
VERWALTUNGSVERORDNUNGSSTUFE
.
158
2.
ALTERNATIVE
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN?
.
159
3.
ERKENNTNISSE
HINSICHTLICH
DER
RECHTSVERGLEICHUNG
.
159
§
12
UNTERLAGENSCHUTZ
NACH
ART.
11B
ABS.
4
HMG
.
161
A.
EINLEITUNG
.
161
B.
VORAUSSETZUNG
NACH
ART.
11
ABS.
4
HMG
(ART.
4
ABS.
1
LIT.
A
DCCICS
HMG)
.
.
161
I.
VORBEMERKUNGEN:
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ART.
11B
ABS.
4
HMG
UND
ART.
11A
HMG
.
161
II.
ALLGEMEINES
.
162
III.
EXKURS:
HUMANARZNEIMITTEL
UND
TIERARZNEIMITTEL
.162
IV.
ZIFF.
1:
SELTENE,
LEBENSBEDROHENDE
ODER
CHRONISCH
INVALIDISIERENDE
KRANKHEIT
163
1.
DEFINITION
DER
ERKRANKUNG
163
2.
SELTENHEIT
(EPIDEMIOLOGISCHES
KRITERIUM)
.164
3.
LEBENSBEDROHEND
ODER
CHRONISCH
INVALIDISIEREND
.
165
4.
ERKENNUNG,
VERHUETUNG,
BEHANDLUNG
.
166
5.
BEURTEILUNGSZEITPUNKT
(ZUM
ZEITPUNKT
DER
GESUCHSEINREICHUNG)
167
6.
ERFORDERLICHE
NACHWEISE
.
167
V.
ZIFF.
2:
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEIT
IN
EINEM
LAND
MIT
VERGLEICHBARER
ARZNEIMITTELKONTROLLE
.
167
1.
ARZNEIMITTEL
ODER
WIRKSTOFF
MIT
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
.167
2.
LAND
MIT
VERGLEICHBARER
ARZNEIMITTELKONTROLLE
NACH
ART.
13
HMG
168
3.
ERFORDERLICHE
NACHWEISE
.
168
4.
UNTERSCHIEDLICHE
BEURTEILUNG
ZWEIER
ARZNEIMITTELBEHOERDEN
ZUM
ZEITPUNKT
DER
ZULASSUNG
.
169
VI.
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ZIFF.
1
UND
ZIFF.
2
.
169
VII.
SPEZIALFRAGE:
INDIKATIONSERWEITERUNGEN
.
170
VIII.
RECHTSFOLGE
.
171
IX.
ENTZUG
DES
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
UND
RECHTSFOLGE
.
171
1.
ENTZUG
DES
STATUS
.
171
2.
RECHTSFOLGEN
DES
ENTZUGS
HINSICHTLICH
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
NACH
ART.
11B
ABS.
4
HMG
.172
C.
VERGLEICH
ZWISCHEN
DER
REGELUNG
IN
DER
SCHWEIZ
UND
DEN
REGELUNGEN
IN
DER
EU
UND
DEN
USA
172
I.
VERGLEICH
MIT
DER
REGELUNG
IN
DER
EU
172
II.
VERGLEICH
MIT
DER
REGELUNGIN
DEN
USA
173
D.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.174
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
174
II.
FAZIT
.176
1.
KRANKHEITSBEGRIFF
.
176
2.
UEBERLEGUNGEN
ZUM
EPIDEMIOLOGISCHEN
KRITERIUM
.177
3.
UEBERLEGUNGEN
ZUR
MARKTEXKLUSIVITAET
.
177
4.
STAATLICHE
BEITRAEGE
ZUR
FOERDERUNG
DER
EINFUEHRUNG
VON
ARZNEIMITTELN
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN?
.
178
5.
OEKONOMISCHES
KRITERIUM
FUER
DIE
SCHWEIZ?
.
178
6.
ANPASSUNGSBEDARF
BETREFFEND
VERWALTUNGSVERORDNUNG
.
179
§
13
VERFAHRENSRECHTLICHE
ASPEKTE
.
180
A.
EINLEITUNG
.
180
B.
DAS
ZULASSUNGSVERFAHREN
.
180
I.
VORBEMERKUNGEN
.180
1.
ANWENDBARES
VERFAHRENSRECHT
.
180
2.
VERFAHRENSPARTEIEN
.
181
II.
VERFAHRENSSCHRITTE
DES
ZULASSUNGSVERFAHRENS
.
181
III.
SACHVERHALTSFESTSTELLUNG
UND
MITWIRKUNGSPFLICHT
.182
IV.
EXKURS
1:
UEBERTRAGUNG
DER
ZULASSUNG
.182
V.
EXKURS
2:
VOLLSTAENDIGES
ZULASSUNGSGESUCH
BEI
EINREICHUNG
.182
C.
DAS
VERFAHREN
HINSICHTLICH
ERTEILUNG
DES
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
.
183
I.
ALLGEMEINES
.
183
II.
REGELUNG
DES
VERFAHRENS
.
183
III.
EXKURS:
UEBERTRAGUNG
DES
STATUS
ALS
WICHTIGES
ARZNEIMITTEL
FUER
SELTENE
KRANKHEITEN
.184
D.
DAS
VERFAHREN
HINSICHTLICH
DER
ERTEILUNG
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
NACH
ART.
1
LB
ABS.
2
UND
4
HMG
.
184
I.
ALLGEMEINES
.184
II.
BEURTEILUNG
.
185
III.
EXKURS:
UEBERTRAGUNG
DES
UNTERLAGENSCHUTZES
.
185
E.
DAS
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
185
I.
INSTANZENZUG
.
185
1.
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
185
2.
BUNDESGERICHT
.
186
II.
KOGNITION
.
186
1.
VORBEMERKUNGEN:
UNBESTIMMTE
RECHTSBEGRIFFE
.186
2.
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
KOGNITION
.
187
A)
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
187
B)
BUNDESGERICHT
.
187
3.
KOGNITIONSBESCHRAENKUNG
GEMAESS
RECHTSPRECHUNG
.
188
4.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
188
A)
VORBEMERKUNG:
SACHVERHALTS
ODER
RECHTSFRAGE?
.
188
B)
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT
.
189
C)
BUNDESGERICHT
.190
E
ANGRIFF
DES
UNTERLAGENSCHUTZ
DURCH
DRITTE
.190
I.
DRITTBESCHWERDE
.190
1.
EROEFFNUNG
DER
VERFUEGUNG
UND
INFORMATION
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
.
.
190
2.
LEGITIMATION
ZUR
DRITTBESCHWERDE
DURCH
POTENZIELLE
ZWEITANMELDER
191
A)
GESETZLICHE
REGELUNG,
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
IM
GENERELLEN
.
191
AA)
ALLGEMEINES
.
191
BB)
KONKURRENTENBESCHWERDE
IM
SPEZIELLEN
.192
B)
BESCHWERDE
GEGEN
HEILMITTELRECHTLICHE
VERFUEGUNGEN
.
192
II.
VORGEHEN
IM
RAHMEN
EINES
EIGENEN
VERFAHRENS
.
193
1.
FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG?
.
193
2.
VERFAHREN
AUF
ZWEITANMELDUNG
(ENTSCHEID
VON
SWISSMEDIC
AUF
NICHTEINTRETEN
ODER
WIEDERWAEGUNG/WIDERRUF
DES
UNTERLAGENSCHUTZES)
.
194
A)
NICHTEINTRETEN
.
194
B)
WIEDERERWAEGUNG
BZW.
WIDERRUF
.
195
3.
RECHTSFOLGE
DER
AUFHEBUNG
EINES
UNTERLAGENSCHUTZES
.196
G.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FAZIT
.
197
I.
ZUSAMMENFASSUNG
.
197
II.
FAZIT
.
199
1.
KOGNITIONSBESCHRAENKUNG:
SACHVERHALTSWUERDIGUNG
.
199
2.
KONKURRENTENBESCHWERDE
.
199
3.
ENTSCHEIDBEGRUENDUNG
.201
VIERTER
ABSCHNITT
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
203
§
14
DARSTELLUNG
DER
WICHTIGSTEN
ERKENNTNISSE
UND
SCHLUSSWORT
.
203
A.
ALLGEMEINES
.
203
B.
ZUSAMMENGEFASSTE
ERKENNTNISSE
.
203
C.
SCHLUSSWORT
.
207 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Helmle, Claudio 1985- |
author_GND | (DE-588)1280830018 |
author_facet | Helmle, Claudio 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Helmle, Claudio 1985- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049444281 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1309824878 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049444281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240806</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231201s2023 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1309824878</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783719048013</subfield><subfield code="c">: EUR 71.00 (DE), EUR 71.00 (AT), CHF 64.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7190-4801-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3719048012</subfield><subfield code="9">3-7190-4801-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783719048013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1309824878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Helmle, Claudio</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1280830018</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG)</subfield><subfield code="c">Claudio Helmle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 208 Seiten</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsrecht und Bioethik</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bern</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Heilmittelgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516438-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seltene Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180919-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutzfrist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180263-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arzneirecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Heilmittelgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4516438-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Seltene Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180919-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003115-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schutzfrist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180263-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Helbing & Lichtenhahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)5346445-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eb50fa18a5b442babae96e552e5796e4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034790215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231114</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034790215</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049444281 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:12:31Z |
indexdate | 2024-12-02T09:03:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5346445-X |
isbn | 9783719048013 3719048012 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034790215 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | LII, 208 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Helbing & Lichtenhahn |
record_format | marc |
series2 | Gesundheitsrecht und Bioethik |
spelling | Helmle, Claudio 1985- Verfasser (DE-588)1280830018 aut Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) Claudio Helmle 1. Auflage Basel Helbing & Lichtenhahn [2023] LII, 208 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitsrecht und Bioethik Dissertation Universität Bern 2021 Schweiz Heilmittelgesetz (DE-588)4516438-1 gnd rswk-swf Seltene Krankheit (DE-588)4180919-1 gnd rswk-swf Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd rswk-swf Schutzfrist (DE-588)4180263-9 gnd rswk-swf Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd rswk-swf Gesundheitsrecht Medizinrecht Arzneirecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz Heilmittelgesetz (DE-588)4516438-1 u Seltene Krankheit (DE-588)4180919-1 s Arzneimittel (DE-588)4003115-9 s Zulassung (DE-588)4127410-6 s Schutzfrist (DE-588)4180263-9 s DE-604 Helbing & Lichtenhahn (DE-588)5346445-X pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eb50fa18a5b442babae96e552e5796e4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034790215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231114 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Helmle, Claudio 1985- Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) Schweiz Heilmittelgesetz (DE-588)4516438-1 gnd Seltene Krankheit (DE-588)4180919-1 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Schutzfrist (DE-588)4180263-9 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4516438-1 (DE-588)4180919-1 (DE-588)4003115-9 (DE-588)4180263-9 (DE-588)4127410-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |
title_auth | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |
title_exact_search | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |
title_exact_search_txtP | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |
title_full | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) Claudio Helmle |
title_fullStr | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) Claudio Helmle |
title_full_unstemmed | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) Claudio Helmle |
title_short | Unterlagenschutz für bedeutenden klinischen Nutzen sowie Orphan Drugs betreffend Humanarzneimittel (Art. 11b Abs. 2 und 4 HMG) |
title_sort | unterlagenschutz fur bedeutenden klinischen nutzen sowie orphan drugs betreffend humanarzneimittel art 11b abs 2 und 4 hmg |
topic | Schweiz Heilmittelgesetz (DE-588)4516438-1 gnd Seltene Krankheit (DE-588)4180919-1 gnd Arzneimittel (DE-588)4003115-9 gnd Schutzfrist (DE-588)4180263-9 gnd Zulassung (DE-588)4127410-6 gnd |
topic_facet | Schweiz Heilmittelgesetz Seltene Krankheit Arzneimittel Schutzfrist Zulassung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=eb50fa18a5b442babae96e552e5796e4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034790215&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT helmleclaudio unterlagenschutzfurbedeutendenklinischennutzensowieorphandrugsbetreffendhumanarzneimittelart11babs2und4hmg AT helbinglichtenhahn unterlagenschutzfurbedeutendenklinischennutzensowieorphandrugsbetreffendhumanarzneimittelart11babs2und4hmg |