Adolf Helke
Gottfried Adolf Helke (* 14. September 1902 in Hochweitzschen bei Döbeln (Sachsen); † 23. November 2006 in Mainz) war ein deutscher Geologe, Mineraloge und Lagerstättenkundler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Helke, Adolf', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die jungvulkanischen Gold-Silber-Erzlagerstätten des Karpathenbogens unter bes. Berücks. d. Genesis u. Paragenesis d. gediegenen Goldes unter bes. Berücks. d. Genesis u. Paragenesi... von Helke, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die jungvulkanischen Gold-Silber-Erzlagerstätten des Karpathenbogens unter besonderer Berücksichtigung der Genesis und Paragenesis des gediegenen Goldes von Helke, Adolf 1902-2006
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die jungvulkanischen Gold-Silber-Erzlagerstätten des Karpathenbogens unter besonderer Berücksichtigung der Genesis und Paragenesis des gediegenen Goldes von Helke, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die jungvulkanischen Gold-Silber-Erzlagerstätten des Karpathenbogens unter bes. Berücks. der Genesis und Paragenesis des gediegenen Goldes unter bes. Berücks. d. Genesis u. Paragen... von Helke, Adolf
Veröffentlicht 1938Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Beiträge zur Kenntnis der Golderzgänge am Ungarberge und am Fericel bei Stanija im Siebenbürgischen Erzgebirge (Rumänien) von Helke, Adolf
Veröffentlicht 1933Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …