Treffer 1 – 20 von 114 für Suche 'Heinze, Theodor', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
NoSubject mörderische Subjektivität im Zeichen der Aufklärung von Heinze, Theodor
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Mythographie. IV. Spätantike bis Gegenwart von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Priapos. Ityphallischer Gott der Fruchtbarkeit und der Sexualität von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Musaios (1), mythischer Musenbegleiter von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Myrtilos (1), Sohn des Hermes und der Phaëtusa von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Orgeones. Waren allg. "Durchführende von órgia". In engerem Sinn hießen Orgeones die Mitglieder von auf Attika beschränkten Vereinen zur meist jährlichen Durchführung von Opferfeie... von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Perimedes. [1] Gefährte des Odysseus, der, jeweils mit Eurylochos [1], diesem beim Totenopfer hilft und dessen Fesselung während der Vorbeifahrt an den Sirenen verstärkt von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Perimedes. [2] Sohn des Eurystheus, von den Athenern bei der Verteidigung der Herakleidai getötet bzw. von Herakles [1] nach dessen letzter Arbeit, weil dieser sich bei der Verteil... von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Phaëthon ("der Leuchtende", Partizip zu griechisch phaínein). [1] Epitheton des Sonnengottes Helios, das ihn in römischer und kaiserzeitlicher griechischer Dichtung auch selbständi... von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Überlegungen zu einigen vernachlässigten intertextuellen Bezügen zwischen Euripides' Alkestis und Aischylos' Eumeniden von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Kadmos von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Kerkaphos, einer der sieben Heliadai von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Kydippe (3), Tochter des Ochimos und der Hegetoria von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Kathartik. B. Religiös. 2. Griechenland. 3. Rom. C. Philosophisch. D. Medizinisch. E. Musikalisch von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Lotis, Figur zweier Kurzerzählungen Ovids von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Lykurgos (1), Sohn des Dryas, Gegenspieler des Dionysos von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Megara (1), Tochter des Kreon von Theben von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Galinthias von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Heliadai, die Söhne des Helios und der Rhodos von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Hermaphroditos, androgyne Gestalt von Heinze, Theodor 1960-
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …