Albert Heintz
Albert Heintz (* 12. März 1908 in Schiffweiler; † 30. Januar 1981 in Trier) war ein römisch-katholischer Theologe, bischöflicher Geheimsekretär und Domkapitular. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Heintz, Albert 1903-1981', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der heilige Simeon von Trier seine Kanonisation und seine Reliquien von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Statuten des Landkapitels Bitburg vom Jahre 1461 von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1954Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
3
Kirchliche Todeserklärung von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1953Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Anfänge des Landdekanates im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Stiller Triumph der Lebensweg des Gründers der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz Bruder Jakobus Wirth von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die funktionelle Impotenz des Mannes in der kirchlichen Judikatur von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Die Anfänge des Landdekanates im Rahmen der kirchlichen Verfassungsgeschichte des Erzbistums Trier von Heintz, Albert 1903-1981
Veröffentlicht 1951Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …