Carl Heinersdorff
hochkant|mini|Karl HeinersdorffKarl Jeremias Heinersdorff (* 24. März 1836 in Moltheinen; † 30. April 1914 in Elberfeld) war ein deutscher evangelischer Geistlicher und Gründer des ''Zufluchtshauses für Frauen'' in Wuppertal-Elberfeld, auf das die Bergische Diakonie Aprath zurückgeht. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Heinersdorff, Karl', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Er gab - ich nahm Erinnerungen aus dem Gemeinde- und Anstaltsamt von Heinersdorff, Karl
Veröffentlicht 1909Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Das Elberfeld-Barmer Vorasyl zur Rettung gesunkener Mädchen Mitteilungen über die Wirksamkeit dieser Anstalt von Heinersdorff, Karl
Veröffentlicht 1888Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …