Julie Heierli
alt=Portrait von Julie Heierli|mini|hochkant|Julie Heierli Julie Heierli-Weber (* 14. Juli 1859 in San Francisco; † 31. Juli 1938 in Zürich) war eine Schweizer Modistin und Trachtenforscherin. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Heierli, Julie 1859-1938', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Volkstrachten von Bern, Freiburg und Wallis mit 14 farbigen und 16 Kupferdrucktafeln, 236 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Die Volkstrachten der Innerschweiz von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Die Klettgauer-oder Hallauertracht des Kantons Schaffhausen ihr Ursprung und ihre Entwicklung zur Volkstracht, ihr Niedergang und Weiterbestehen als hallauische bzw. klettgauische... von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1915Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Volkstrachten der Mittel- und Westschweiz Luzern, Zug, Aargau, Solothurn, Basel, Waadt, Neuenburg und Genf ; mit 10 farbigen und 16 einfarbigen Tafeln und 228 Schwarz-Abbildung... von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1932Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Volkstrachten der Ostschweiz Thurgau, St. Gallen, Glarus, Appenzell ; mit 13 farbigen Tafeln und 171 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Die Volkstrachten der Innerschweiz mit 12 farbigen Tafeln und 165 Schwarz-Abbildungen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1922Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Die Volkstrachten von Zürich, Schaffhausen, Graubünden und Tessin mit 12 farbigen und 15 schwarzen Tafeln, 182 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1930Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Die Volkstrachten von Bern, Freiburg und Wallis mit 14 farbigen und 16 Kupferdrucktafeln , 236 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1928Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
Die Volkstrachten der Ostschweiz Thurgau, St. Gallen, Glarus, Appenzell; mit 13 farbigen Tafeln und 171 Schwarz-Abbildungen und Schnittmusterbogen von Heierli, Julie 1859-1938
Veröffentlicht 1924Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
Die Volkstrachten der Schweiz von Heierli, Julie 1859-1938
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …