Fritz Heider

Fritz Heider (* 19. Februar 1896 in Wien; † 1. Februar 1988 in Lawrence, Kansas, USA) war ein österreichischer Psychologe gestalttheoretischer Orientierung, der seit 1930 in den USA lebte und arbeitete.

Heider wurde im deutschsprachigen Raum vor allem mit dem Aufsatz „Ding und Medium“ bekannt. Er gilt als der Begründer der Attributionstheorie sowie der P-O-X-Balancetheorie und erforschte naiv-psychologische Ansichten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Heider, Fritz 1896-1988', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7