Emanuel Hecht
Emanuel Hecht (hebräisch העכט, עמנואל; geboren 1821 in Nordheim; gestorben 25. Februar 1862 in Hoppstädten) war ein Lehrer und Schriftsteller. Hecht tat sich als Autor von Schulbüchern für israelitische Bekenntnisschulen hervor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Hecht, Emanuel', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Miscellaneen aus der Geschichte der Juden in Deutschland 11.: Beschreibung eines jüdischen Hauses am Sabbath zur Zeit des Mittelalters [in Regensburg] von Hecht, Emanuel
Veröffentlicht 1956Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur Nach d. in Verbindung mit Adolf Biach,hergestellten 8. Aufl. neu bearb. Ausg. f. Dtschld. von Hecht, Emanuel, Kayserling, Meyer 1829-1905
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Der Pentateuch, grammatisch zergliedert nebst sprachlichen Erläuterungen von Raschi und vollständigen Biegungstaballen ; für Schüler des Hebräischen auf Gymnasien, Universitäten un... von Hecht, Emanuel
Veröffentlicht 1858Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Der Uebersetzungslehrer ein nach synthetischer Methode bearbeitetes Hilfsmittel zum gründlichen, leichten und schnellen Uebersetzen des Pentateuchs von Hecht, Emanuel
Veröffentlicht 1855Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Lehrbuch der jüdischen Geschichte und Literatur von Hecht, Emanuel
Veröffentlicht 1914Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Kinderraub [in Regensburg] von Hecht, Emanuel
Veröffentlicht 1861Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …