Daniel Friedrich Hecht
Daniel Friedrich Hecht (* 8. Juli 1777 in Sosa; † 30. März 1833 in Freiberg) war ein deutscher Mathematiker und Markscheider. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Tafel zur Berechnung der Seigerteifen und Sohlen für die Länge der flachen Schnur = I zum Gebrauche des Unterrichts bey der academischen Bergschule zu Freyberg von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1814Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Von den quadratischen und kubischen Gleichungen, von den Kegelschnitten und von den ersten Gründen der Differential- und Integral-Rechnung von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1824Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Lehrbuch der Markscheidekunst mit 11 Kupfertafeln von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1829Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
4
Erste Gründe der mechanischen Wissenschaften von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1819Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
5
Tafel zur Berechnung der Längen und Breiten für die Sohle zum Gebrauche der Vorlesung über theoretische Markscheidekunst bey der Bergakademie zu Freyberg von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1819Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Erste Gründe der mechanischen Wissenschaften von Hecht, Daniel Friedrich 1777-1833
Veröffentlicht 1819Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …