Otto Hausmann
mini|Otto Hausmann, 1892Otto Hausmann (* 5. November 1837 in Elberfeld; † 13. März 1916 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 44 für Suche 'Hausmann, Otto', Suchdauer: 0,05s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Kampfhandlungen bei Oberhausen am 27. Juni 1800 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Peter Reichsgraf von Zedtwitz, Bataillonskommandeur im 8. Füsilierregiment von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Das Heimatmuseum in Neuburg: 1. Teil von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Vereinschronik 1983 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
5
Vereinschronik 1981 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1983Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
6
Vereinschronik 1980 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1981Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
7
Drei heitere Lieder von Otto Hausmann : für eine Bass- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte ; op. 231 von Schulz-Weida, Joseph 1830-1872, Hausmann, Otto 1837-1916
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Ausgewählte Gedichte von Hausmann, Otto 1837-1916
Veröffentlicht 1907Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Aus der alten Reichsstadt Tonbilder für Soli, Männerchor und Orchester ; 120. Werk von Hirsch, Karl 1858-1918, Hausmann, Otto 1837-1916
Veröffentlicht 1900Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Die Wiener Hoch- und Deutschmeister stammten aus Neuburg von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Hätten Sie's gewußt ...? zur Geschichte unseres Standortes Neuburg ; "Die Kaiserburg" von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Hätten Sie's gewußt ...? ... zur Geschichte unseres Standortes Neuburg ; eine Episode aus dem Bauernkrieg von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Das Heimatmuseum in Neuburg: 2. Teil von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Neuburg seine Festung und seine Soldaten ; 4. Teil von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Neuburg seine Festung und seine Soldaten ; 2. Teil von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Vereinschronik 1977 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1978Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
17
Vereinschronik 1976 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
18
Vereinschronik 1974 von Hausmann, Otto
Veröffentlicht 1975Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
19
Drei heitere Lieder von Otto Hausmann : für eine Bass- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte ; op. 231 von Schulz-Weida, Joseph 1830-1872, Hausmann, Otto 1837-1916
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Drei heitere Lieder von Otto Hausmann : für eine Bass- oder Baritonstimme mit Begleitung des Pianoforte ; op. 231 von Schulz-Weida, Joseph 1830-1872, Hausmann, Otto 1837-1916
Veröffentlicht 1910Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …