Haus Schlesien
![Haus Schlesien (2008)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Haus_Schlesien_2.jpg)
Getragen wird die Einrichtung vom Verein ''Haus Schlesien Deutsches Kultur- und Bildungszentrum e. V.'', der sich die Bewahrung des nationalen Kulturguts zum Ziel gesetzt hat. Er wird von den drei Gremien Vorstand, Beirat und Mitgliederversammlung geleitet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 6 von 6 für Suche 'Haus Schlesien', Suchdauer: 0,04s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Brief aus dem Haus Schlesien
Veröffentlicht 1982“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
25 Jahre Verein Haus Schlesien 1978 - 1998 ; Jubiläums- und Stiftungsfest 14.-16. August 1998
Veröffentlicht 1998“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Schriften aus dem Haus Schlesien - Museum für Landeskunde
Veröffentlicht 1996“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung die Folgen des Ersten Weltkriegs für Schlesien : Begleitband zur Ausstellung = Między rewolucją a okupacją zagłębia Ruhry : skutki I wojny świ...
Veröffentlicht 2018“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Rübezahl der Herr der Berge ; Katalog zur Ausstellung
Veröffentlicht 2000“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Friedrich Gesierich Zeichner, Grafiker und Maler. 1893 Weidenau (Österreichisch-Schlesien) - 1952 Zwesten (Hessen). Ausstellung im Haus Schlesien - Museum für Landeskunde 19. April...
Veröffentlicht 1998“… Haus Schlesien …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …