Fusionseffekte bei Sparkassen: empirische Analyse der Zielerreichung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1996
Wiesbaden Gabler |
Schriftenreihe: | [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 446 S. graph. Darst. |
ISBN: | 382446361X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010966824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980904 | ||
007 | t | ||
008 | 960916s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 948473215 |2 DE-101 | |
020 | |a 382446361X |c brosch. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00 |9 3-8244-6361-X | ||
035 | |a (OCoLC)75789057 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010966824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haun, Burkhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fusionseffekte bei Sparkassen |b empirische Analyse der Zielerreichung |c Burkhard Haun |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1996 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXII, 446 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss. 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zielsystem |0 (DE-588)4190797-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Zielsystem |0 (DE-588)4190797-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |t [Gabler Edition Wissenschaft |v 1 |w (DE-604)BV011193414 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125454601289728 |
---|---|
adam_text | IX
Gliederung
1. Einleitung 1
1.1 Problemstellung und Vorgehensweise 1
1.2 Fusionsbegriff 3
2. Die Fusion im Rahmen des Zielsystems von Kreditinstituten 6
2.1 Unternehmensziele in Kreditinstituten 6
2.1.1 Unternehmen und Ziele 6
2.1.1.1 Ziele und Zielsystem 6
2.1.1.2 Unternehmensziele 8
2.1.2 Ziele von Kreditinstituten 9
2.1.2.1 Klassische Grundaufträge der Kreditinstitute 9
2.1.2.2 Zielsystem für Kreditinstitute 12
2.2 Fusionsprozeß in Kreditinstituten 16
2.2.1 Betriebswirtschaftlicher Prozeß einer Kreditinstitutsfusion 16
2.2.2 Juristischer Prozeß einer Kreditinstitutsfusion 17
2.3 Fusion als unternehmerische Maßnahme zur Zielerreichung 20
3. Theoretische FusionsefTekte auf den Zielerreichungsgrad von Kreditinstituten 25
3.1 Herleitung der Darstellungssystematik 25
3.1.1 Systematische Darstellungen von Fusionseffekten in der wirtschafts¬
wissenschaftlichen Literatur 25
3.1.2 Zielsystemorientierte Darstellung der Fusionseffekte 28
3.2 Fusionseffekte im Zielsystem des Kreditinstituts 31
3.2.1 Direkte Ausgleichs und Ergänzungseffekte 31
3.2.1.1 Ausgleichs und Ergänzungseffekte zur Größe 31
3.2.1.2 Ausgleichs und Ergänzungseffekte zur Leistung 33
3.2.1.3 Ausgleichs und Ergänzungseffekte zum Erfolg • 35
3.2.1.4 Ausgleichs und Ergänzungseffekte zur Liquidität 38
3.2.1.5 Ausgleichs und Ergänzungseffekte zur Bonität/ i 39
X
3.2.2 Indirekte Fusionseffekte 40
3.2.2.1 Größeneffekte 40
3.2.2.1.1 Größeneffekte zur Leistung 40
3.2.2.1.2 Größeneffekte zum Erfolg 44
3.2.2.1.3 Größeneffekte zur Liquidität 50
3.2.2.1.4 Größeneffekte zur Bonität 51
3.2.2.2 Sonstige indirekte Fusionseffekte 54
4. Fusionen im Rahmen der bankbetriebswirtschaftlichen Konzentrations¬
forschung 57
4.1 Unternehmenskonzentration als Untersuchungsgegenstand bankbetriebs¬
wirtschaftlicher Forschung 57
4.2 Empirische Studien 61
4.2.1 Studien zu Skalenerträgen in Banken 61
4.2.1.1 Unterschiede der Untersuchungsobjekte 62
4.2.1.2 Unterschiede der Untersuchungsmethodik 67
4.2.1.3 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 68
4.2.2 Studien zu Unternehmenszusammenschlüssen von Banken 69
4.2.2.1 Kapitalmarktorientierte Ereignisstudien 69
4.2.2.2 Jahresabschlußorientierte Ergebnisstudien 73
4.2.2.2.1 Ergebnisstudien zu Akquisitionen durch
Holdinggesellschaften 74
4.2.2.2.2 Ergebnisstudien zu Fusionen 77
4.2.2.3 Sonstige SpezialStudien 87
5. Empirische Untersuchung von Sparkassenfusionen 89
5.1 Datenmaterial und Stichprobenauswahl 89
5.1.1 Statistische Erfassung von Kreditinstitutsfusionen in Deutschland 89
5.1.2 Relevanter Beobachtungszeitraum 91
5.1.3 Herleitung der Stichprobe 94
5.1.3.1 Stichproben von Fusionen in der gesamten Kreditinstitutsbranche 94
5.1.3.2 Stichprobe von Sparkassenfusionen 98
5.2 Datenerhebung und aufbereitung 100
XI
5.3 Ausgangslage der Fusionspartner und Jahresabschlußentwicklung im
Fusionsverlauf 102
5.3.1 Untersuchungsmethodik 102
5.3.2 Empirische Ergebnisse 111
5.3.2.1 Empirische Ergebnisse einzelner Zielbereiche 111
5.3.2.1.1 Größe 111
5.3.2.1.1.1 Operationalisierung der Größe 111
5.3.2.1.1.2 Ergebnisse zur Größe 114
5.3.2.1.1.2.1 Absolute Größenmaßstäbe 114
5.3.2.1.1.2.2 Relative Größenmaßstäbe 121
5.3.2.1.2 Leistung 124
5.3.2.1.2.1 Operationalisierung der Leistung 124
5.3.2.1.2.2 Ergebnisse zur Leistung 127
5.3.2.1.3 Erfolg 136
5.3.2.1.3.1 Operationalisierung des Erfolgs 136
5.3.2.1.3.2 Ergebnisse zum Erfolg 142
5.3.2.1.4 Liquidität 163
5.3.2.1.4.1 Operationalisierung der Liquidität 163
5.3.2.1.4.2 Ergebnisse zur Liquidität 165
5.3.2.1.5 Bonität 168
5.3.2.1.5.1 Operationalisierung der Bonität 168
5.3.2.1.5.2 Ergebnisse zur Bonität 171
5.3.2.2 Zusammenfassende Darstellung aller Zielbereiche 176
5.3.2.2.1 Unterschiede der Fusionspartner 176
5.3.2.2.2 Veränderungen im Fusionsverlauf 177
5.4 Veränderungstypen im Fusionsverlauf 179
5.4.1 Untersuchungsmethodik 179
5.4.2 Empirische Ergebnisse 185
5.4.2.1 Isolierte Betrachtung der Zielbereiche 185
5.4.2.1.1 Größe 185
5.4.2.1.2 Leistung 193
5.4.2.1.3 Erfolg 199
5.4.2.1.4 Liquidität 208
5.4.2.1.5 Bonität 211
XII
5.4.2.2 Zielbereichsübergreifende Ergebnisse 215
5.4.2.2.1 RSW Kombination 215
5.4.2.2.2 Sämtliche Kennzahlen 223
5.4.2.3 Zusammenfassende Darstellung der identifizierten
Veränderungstypen 227
5.5 Vorfusionsstrukturen und Fusionserfolg 229
5.5.1 Untersuchungsmethodik 229
5.5.2 Empirische Ergebnisse 236
5.5.2.1 Empirische Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsansätze 236
5.5.2.1.1 Abhängigkeit des Fusionserfolgs vom summierten
Jahresabschluß der Fusionspartner 236
5.5.2.1.2 Abhängigkeit des Fusionserfolgs von Kennzahl¬
unterschieden der Fusionspartner 251
5.5.2.1.3 Abhängigkeit des Fusionserfolgs von Kennzahl¬
verhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 257
5.5.2.2 Zusammenfassende Darstellung der Einflußgrößen des
Fusionserfolgs 264
6. Zusammenfassung 266
Literaturverzeichnis 271
Verzeichnis des Anhangs 293
XIII
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1: Zielsystem für Kreditinstitute 14
Abb. 2: Fusionseffekte und Zielkomponenten 29
Abb. 3: Wirkungsarten der Fusionseffekte 30
Abb. 4: Untersuchungsobjekte der Analyse von Unternehmens¬
zusammenschlüssen 59
Abb. 5: Betriebswirtschaftliche Analyseformen von Unternehmens¬
zusammenschlüssen (Fusionen) 60
Abb. 6: Beobachtungszeitraum 93
Abb. 7: Abgänge von Kreditinstituten durch Fusion im Zeitraum 1979 bis 1988 95
Abb. 8: Kennzahlensystem zur Eigenkapitalrentabilität 137
Abb. 9: Ablaufschritte und Entscheidungsprobleme der Clusteranalyse 180
Verzeichnis der Tabellen
Tab. 1: Empirische Studien zu Skalenerträgen in Kreditinstituten 63
Tab. 2: Kapitalmarktorientierte Ereignisstudien zu Unternehmens¬
zusammenschlüssen von Kreditinstituten 70
Tab. 3.1: Ergebnisstudien zu Fusionen von Kreditinstituten 78
Tab. 3.2: Untersuchungsansätze der Ergebnisstudien zu Fusionen von
Kreditinstituten 79
Tab. 3.3: Empirische Befunde der Ergebnisstudien zu Fusionen von
Kreditinstituten 81
Tab. 4: Regionale Streuung der Stichprobe 100
Tab. 5: Absolute Größenmaßstäbe der Fusionspartner 115
Tab. 6: Absolute Größenmaßstäbe im Fusionsverlauf 116
Tab. 7: Wachstum der Fusionspartner 117
Tab. 8: Wachstum im Fusionsverlauf 118
Tab. 9: Größenverhältnisse der Fusionspartner 119
Tab. 10: Klasseneinteilung zum Größenverhältnis der Fusionspartner 120
Tab. 11: Relative Größenmaßstäbe der Fusionspartner 121
Tab. 12: Relative Größenmaßstäbe im Fusionsverlauf 122
Tab. 13: Kundenkredit , Bankenkredit sowie Kreditvolumenquote der
Fusionspartner 128
Tab. 14: Kundenkredit , Bankenkredit sowie Kreditvolumenquote im
Fusionsverlauf 129
Tab. 15: Eigendepot sowie Beteiligungsquote der Fusionspartner 130
XIV
Tab. 16: Eigendepot sowie Beteiligungsquote im Fusionsverlauf 130
Tab. 17: Kundeneinlagen , Bankeneinlagen sowie Verbindlichkeitenquote
der Fusionspartner 131
Tab. 18: Kundeneinlagen , Bankeneinlagen sowie Verbindlichkeitenquote
im Fusionsverlauf 132
Tab. 19: Spareinlagen sowie Emissionsquote der Fusionspartner 132
Tab. 20: Spareinlagen sowie Emissionsquote im Fusionsverlauf 133
Tab. 21: Kunden sowie Bankengeschäftsquote der Fusionspartner 134
Tab. 22: Kunden sowie Bankengeschäftsquote im Fusionsverlauf 134
Tab. 23: Präsenz , Umsatz sowie Betreuungsquote der Fusionspartner 135
Tab. 24: Präsenz , Umsatz sowie Betreuungsquote im Fusionsverlauf 136
Tab. 25: Eigen sowie Gesamtkapitalrentabilität der Fusionspartner 143
Tab. 26: Eigen sowie Gesamtkapitalrentabilität im Fusionsverlauf 144
Tab. 27: Teilbetriebsergebnis sowie Neutrale Ergebnisquote der Fusionspartner 145
Tab. 28: Teilbetriebsergebnis sowie Neutrale Ergebnisquote im Fusionsverlauf 146
Tab. 29: Zins , Provisions sowie Bedarfsspanne der Fusionspartner 147
Tab. 30: Zins , Provisions sowie Bedarfsspanne im Fusionsverlauf 148
Tab. 31: Personal und Sachaufwandsspanne der Fusionspartner 149
Tab. 32: Personal und Sachaufwandsspanne im Fusionsverlauf 150
Tab. 33: Bewertungsergebnisquote der Fusionspartner 150
Tab. 34: Bewertungsergebnisquote im Fusionsverlauf 151
Tab. 35: Betriebsrendite sowie Aufwandsrentabilität der Fusionspartner 151
Tab. 36: Betriebsrendite sowie Aufwandsrentabilität im Fusionsverlauf 152
Tab. 37: Zins zu Provisionsüberschuß der Fusionspartner 153
Tab. 38: Zins zu Provisionsüberschuß im Fusionsverlauf 154
Tab. 39: Verwaltungsaufwand zu Zins , zu Provisions sowie zu Zins und
Provisionsüberschuß der Fusionspartner 154
Tab. 40: Verwaltungsaufwand zu Zins , zu Provisions sowie zu Zins und
Provisionsüberschuß im Fusionsverlauf 155
Tab. 41: Personal zu Sachaufwand der Fusionspartner 156
Tab. 42: Personal zu Sachaufwand im Fusionsverlauf 156
Tab. 43: Zins und Provisionsüberschuß zu Personal , zu Sach sowie zu
Verwaltungsaufwand der Fusionspartner 157
Tab. 44: Zins und Provisionsüberschuß zu Personal , zu Sach sowie zu
Verwaltungsaufwand im Fusionsverlauf 158
Tab. 45: Jahresüberschuß vor Steuern pro Mitarbeiter sowie Provisionsüberschuß
pro Mitarbeiter der Fusionspartner 158
XV
Tab. 46: Jahresüberschuß vor Steuern pro Mitarbeiter sowie Provisionsüberschuß
pro Mitarbeiter im Fusionsverlauf 159
Tab. 47: Verwaltungs sowie Personalaufwand pro Mitarbeiter der Fusionspartner 160
Tab. 48: Verwaltungs sowie Personalaufwand pro Mitarbeiter im Fusionsverlauf 161
Tab. 49: Jahresüberschuß vor Steuern zu Personalaufwand sowie Teilbetriebs¬
ergebnis zu Personalaufwand der Fusionspartner 161
Tab. 50: Jahresüberschuß vor Steuern zu Personalaufwand sowie Teilbetriebs¬
ergebnis zu Personalaufwand im Fusionsverlauf 162
Tab. 51: Barreserve sowie Liquiditätsquote der Fusionspartner 165
Tab. 52: Barreserve sowie Liquiditätsquote im Fusionsverlauf 166
Tab. 53: Bar sowie Gesamtliquidität der Fusionspartner 167
Tab. 54: Bar sowie Gesamtliquidität im Fusionsverlauf 168
Tab. 55: Risikolose Aktiva zu Bilanzsumme sowie risikobehaftete Aktiva
zu Bilanzsumme der Fusionspartner (originär) 171
Tab. 56: Risikoarme Aktiva zu Bilanzsumme sowie risikoreiche Aktiva
zu Bilanzsumme der Fusionspartner 171
Tab. 57: Risikolose Aktiva zu Bilanzsumme sowie risikobehaftete Aktiva
zu Bilanzsumme der Fusionspartner (branchenrelativiert) 172
Tab. 58: Risikolose Aktiva zu Bilanzsumme sowie risikobehaftete Aktiva
zu Bilanzsumme im Fusionsverlauf 173
Tab. 59: Anteil von Kommunaldarlehen an Kundenforderungen, Anteil von Grund¬
pfandkrediten an Kundenforderungen sowie Anteil von ungesicherten
Forderungen an Kundenforderungen der Fusionspartner (originär) 174
Tab. 60: Anteil von Kommunaldarlehen an Kundenforderungen der Fusionspartner
(branchenrelativiert) 174
Tab. 61: Anteil von Kommunaldarlehen an Kundenforderungen im Fusionsverlauf 175
Tab. 62: Eigenkapitalquote der Fusionspartner 175
Tab. 63: Eigenkapitalquote im Fusionsverlauf 176
Tab. 64: Größe im Fusionsverlauf 187
Tab. 65: Cluster Zuordnung Größe 188
Tab. 66: T Werte der 5 Cluster Lösung Größe (Ward) 189
Tab. 67: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (Größe, Ward) 189
Tab. 68: T Werte der 5 Cluster Lösung Größe (Average Linkage) 192
Tab. 69: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(Größe, Average Linkage) 192
Tab. 70: Leistung im Fusionsverlauf 193
Tab. 71: Cluster Zuordnung Leistung 194
Tab. 72: T Werte der 5 Cluster Lösung Leistung (Ward) 196
XVI
Tab. 73: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (Leistung, Ward) 196
Tab. 74: T Werte der 5 Cluster Lösung Leistung (Average Linkage) 198
Tab. 75: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(Leistung, Average Linkage) 198
Tab. 76: Erfolg im Fusionsverlauf 200
Tab. 77: Cluster Zuordnung Erfolg 201
Tab. 78: T Werte der 5 Cluster Lösung Erfolg (Ward) 202
Tab. 79: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (Erfolg, Ward) 203
Tab. 80: T Werte der 5 Cluster Lösung Erfolg (Average Linkage) 206
Tab. 81: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(Erfolg, Average Linkage) 207
Tab. 82: Liquidität im Fusionsverlauf 208
Tab. 83: Cluster Zuordnung Liquidität 209
Tab. 84: T Werte der 4 Cluster Lösung Liquidität (Ward) 210
Tab. 85: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (Liquidität, Ward) 210
Tab. 86: T Werte der 4 Cluster Lösung Liquidität (Average Linkage) 211
Tab. 87: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(Liquidität, Average Linkage) 211
Tab. 88: Bonität im Fusionsverlauf 211
Tab. 89: Cluster Zuordnung Bonität 212
Tab. 90: T Werte der 4 Cluster Lösung Bonität (Ward) 213
Tab. 91: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (Bonität, Ward) 213
Tab. 92: T Werte der 4 Cluster Lösung Bonität (Average Linkage) 214
Tab. 93: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(Bonität, Average Linkage) 214
Tab. 94: RSW Kennzahlen im Fusionsverlauf 215
Tab. 95: 4 Cluster Zuordnung RSW Kombination 216
Tab. 96: T Werte der 4 Cluster Lösung RSW Kombination (Ward) 217
Tab. 97: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (RSW, 4 Cluster, Ward) 217
Tab. 98: T Werte der 4 Cluster Lösung RSW Kombination (Average Linkage) 219
Tab. 99: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(RSW, 4 Cluster, Average Linkage) 219
Tab. 100: 6 Cluster Zuordnung RSW Kombination 220
Tab. 101: T Werte der 6 Cluster Lösung RSW Kombination (Ward) 221
Tab. 102: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf (RSW, 6 Cluster, Ward) 222
Tab. 103: T Werte der 6 Cluster Lösung RSW Kombination (Average Linkage) 222
Tab. 104: Clusterinterne Veränderungen im Fusionsverlauf
(RSW, 6 Cluster, Average Linkage) 223
XVII
Tab. 105: Cluster Zuordnung Sämtliche Kennzahlen 225
Tab. 106: Fusionsfälle in den unterschiedlichen Clusteransätzen nach Ward 227
Tab. 107: Operationalisierung des Fusionserfolgs 232
Tab. 108: Eigenkapitalrentabilitäts Veränderung (El): Signifikante Abhängig¬
keiten vom summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 237
Tab. 109: Multiple Regressionsanalyse vom summierten Jahresabschluß
der Fusionspartner und Eigenkapitalrentabilitäts Veränderung (El) 241
Tab. 110: Gesamtkapitalrentabilitäts Veränderung (E2): Signifikante Abhängig¬
keiten vom summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 242
Tab. 111: Multiple Regressionsanalyse vom summierten Jahresabschluß
der Fusionspartner und Gesamtkapitalrentabilitäts Veränderung (E2) 242
Tab. 112: Teilbetriebsergebnisquoten Veränderung (E3): Signifikante Abhängig¬
keiten vom summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 243
Tab. 113: Bilanzsummen Veränderung (E4): Signifikante Abhängigkeiten vom
summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 245
Tab. 114: Multiple Regressionsanalyse vom summierten Jahresabschluß
der Fusionspartner und Bilanzsummen Veränderung (E4) 246
Tab. 115: Bilanzsummenwachstums Veränderung (E5): Signifikante Abhängig¬
keiten vom summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 247
Tab. 116: Eigenkapitalquoten Veränderung (E6): Signifikante Abhängigkeiten vom
summierten Jahresabschluß der Fusionspartner 249
Tab. 117: Multiple Regressionsanalyse vom summierten Jahresabschluß der
Fusionspartner und Eigenkapitalquoten Veränderung (E6) 250
Tab. 118: Eigenkapitalrentabilitäts Veränderung (El): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 252
Tab. 119: Gesamtkapitalrentabilitäts Veränderung (E2): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 253
Tab. 120: Teilbetriebsergebnisquoten Veränderung (E3): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 254
Tab. 121: Bilanzsummen Veränderung (E4): Signifikante Abhängigkeiten von
Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 255
Tab. 122: Bilanzsummenwachstums Veränderung (E5): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 256
Tab. 123: Eigenkapitalquoten Veränderung (E6): Signifikante Abhängigkeiten von
Kennzahlunterschieden der Fusionspartner 256
Tab. 124: Eigenkapitalrentabilitäts Veränderung (El): Signifikante Abhängigkeiten
von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 257
XVIII
Tab. 125: Gesamtkapitalrentabilitäts Veränderung (E2): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 259
Tab. 126: Teilbetriebsergebnisquoten Veränderung (E3): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 260
Tab. 127: Bilanzsummen Veränderung (E4): Signifikante Abhängigkeiten von
Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 260
Tab. 128: Multiple Regressionsanalyse von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum
großen Fusionspartner und Bilanzsummen Veränderung (E4) 261
Tab. 129: Bilanzsummenwachstums Veränderung (E5): Signifikante Abhängig¬
keiten von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 262
Tab. 130: Multiple Regressionsanalyse von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum
großen Fusionspartner und Bilanzsummenwachstums Veränderung (E5) 263
Tab. 131: Eigenkapitalquoten Veränderung (E6): Signifikante Abhängigkeiten von
Kennzahlverhältnissen des kleinen zum großen Fusionspartner 263
Tab. 132: Multiple Regressionsanalyse von Kennzahlverhältnissen des kleinen zum
großen Fusionspartner und Eigenkapitalquoten Veränderung (E6) 264
|
any_adam_object | 1 |
author | Haun, Burkhard |
author_facet | Haun, Burkhard |
author_role | aut |
author_sort | Haun, Burkhard |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010966824 |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)75789057 (DE-599)BVBBV010966824 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02592nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010966824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960916s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">948473215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382446361X</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00</subfield><subfield code="9">3-8244-6361-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75789057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010966824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haun, Burkhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fusionseffekte bei Sparkassen</subfield><subfield code="b">empirische Analyse der Zielerreichung</subfield><subfield code="c">Burkhard Haun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 446 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss. 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zielsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190797-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Zielsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4190797-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]</subfield><subfield code="t">[Gabler Edition Wissenschaft</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011193414</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV010966824 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:01:49Z |
institution | BVB |
isbn | 382446361X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007337467 |
oclc_num | 75789057 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-945 DE-N2 DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-945 DE-N2 DE-12 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 DE-2070s |
physical | XXII, 446 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |
spelling | Haun, Burkhard Verfasser aut Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung Burkhard Haun Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1996 Wiesbaden Gabler XXII, 446 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] 1 Zugl.: Halle, Univ., Diss. 1995 Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd rswk-swf Zielsystem (DE-588)4190797-8 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sparkasse (DE-588)4056030-2 s Fusion (DE-588)4071520-6 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 s Zielsystem (DE-588)4190797-8 s Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] [Gabler Edition Wissenschaft 1 (DE-604)BV011193414 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haun, Burkhard Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Zielsystem (DE-588)4190797-8 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056030-2 (DE-588)4190797-8 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4223768-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung |
title_auth | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung |
title_exact_search | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung |
title_full | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung Burkhard Haun |
title_fullStr | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung Burkhard Haun |
title_full_unstemmed | Fusionseffekte bei Sparkassen empirische Analyse der Zielerreichung Burkhard Haun |
title_short | Fusionseffekte bei Sparkassen |
title_sort | fusionseffekte bei sparkassen empirische analyse der zielerreichung |
title_sub | empirische Analyse der Zielerreichung |
topic | Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Zielsystem (DE-588)4190797-8 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd |
topic_facet | Sparkasse Zielsystem Fusion Unternehmenserfolg Deutschland Bundesrepublik Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007337467&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011193414 |
work_keys_str_mv | AT haunburkhard fusionseffektebeisparkassenempirischeanalysederzielerreichung |