Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie: ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Köln, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | V, 134 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010291179 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 950627s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944447465 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64524843 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010291179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hasenclever, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie |b ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |c vorgelegt von Dirk Hasenclever |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a V, 134 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Köln, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006846455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006846455 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323903976013824 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
PROBLEMSTELLUNG:
ABSCHAETZUNG
DES
EINFLUSSES
VON
CHEMOTHERAPIEDOSIERUNG
UND
THERAPIEDURCH
FUEHRUNG
AUF
DIE
THERAPIEERGEBNISSE
BEI
CHEMOSENSITIVEN
TUMORERKRANKUNGEN
1
1.1
EINLEITUNG
.
1
1.2
PROBLEME
RETROSPEKTIVER
EVIDENZ
FUER
EINEN
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DOSIS
UND/ODER
THERAPIEDURCHFUEHRUNG
UND
DEM
THERAPIEERFOLG
.
2
1.3
PROBLEME
DER
TRENNUNG
ZWISCHEN
DOSISEFFEKT
UND
EFFEKT
DER
THERAPIEDAUER
.
4
1.4
EIN
KONZEPTUELLER
RAHMEN
ZUR
QUANTITATIVEN
DISKUSSION
VON
TUMORWACHSTUM
UND
CHEMOTHERAPIE
.
4
1.5
PROGRAMM
.
5
1.6
UNZULAESSIGE
VEREINFACHUNGEN?
-
EIN
WORT
ZUR
PHILOSOPHIE
DER
MODELL
BILDUNG
.
7
2.
KURZDARSTELLUNG
DES
MORBUS
HODGKIN
.
9
2.1
CHARAKTERISIERUNG
DES
MORBUS
HODGKIN
.
9
2.2
STADIENEINTEILUNG
UND
THERAPIEKONZEPTE
.
10
2.3
STUDIEN
IN
FORTGESCHRITTENEN
STADIEN
DER
DHSG
.
12
2.3.1
HD3
(1983-88)
.
12
2.3.2
HD6
(1988-93)
.
16
3.
DOSIS
UND
DOSISINTENSITAET
.
20
3.1
DAS
KONZEPT
DER
DOSISINTENSITAET
.
20
3.2
DOSISINTENSITAET
DER
MOPP
THERAPIE
DES
MORBUS
HODGKIN
.
21
3.3
WEITERE
EVIDENZ
FUER
EINEN
DOSIS/DOSISINTENSITAETSEFFEKT
BEIM
MORBUS
HODGKIN
.
24
3.3.1
RETROSPEKTIVE
ANALYSEN
DER
AUSWIRKUNG
VON
PROTOKOLL
ABWEICHUNGEN
.
24
3.3.2
STUDIEN,
DIE
ZYTOSTATIKA
ABSOLUT
UND
NICHT
PRO
KOERPER
OBERFLAECHE
DOSIEREN
.
26
3.3.3
FAZIT
AUS
RETROSPEKTIVEN
ANALYSEN
.
27
3.4
LIMITATIONEN
DES
KONZEPTS
DER
DOSISINTENSITAET
.
27
3.4.1
THERAPIEN
MIT
UNTERSCHIEDLICHER
ANZAHL
VON
ZYKLEN
.
28
3.4.2
HOCHDOSISCHEMOTHERAPIE
.
28
3.4.3
VERMISCHUNG
VON
DOSIS
UND
ZEITEFFEKT
.
29
3.4.4
DOSISINTENSITAET
IST
TUMORUNSPEZIFISCH
.
29
4.
DAS
KONZEPT
DER
THERAPIEEFFIZIENZ
UND
DIE
THERAPIEBILANZGLEICHUNG
.
30
4.0
ZIELSETZUNG
UND
UEBERBLICK
.
30
4.1
DAS
LEHRBUCHMODELL
DER
WIRKUNG
VON
CHEMOTHERAPIE
.
31
4.2
DISKUSSION
DER
ZUGRUNDELIEGENDEN
ANNAHMEN
UND
MATHEMATISCHE
FOR
MULIERUNG
DES
LEHRBUCHMODELLS
.
33
4.2.1
EXPONENTIELLES
TUMORWACHSTUM
.
33
4.2.2
WIE
ANGEMESSEN
IST
DIE
ANNAHME
EXPONENTIELLEN
WACHSTUMS?
.
.
34
4.2.2.1
ALTERNATIVE
WACHSTUMSMODELLE
.
35
4.2.2.2
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EINZELZELLKINETIK?
.
36
4.2.3
DIE
LOGZELLREDUKTIONS-ANNAHME
.
37
4.2.3.1
EXPERIMENTELLE
BELEGE
FUER
DIE
LOGZELLRE
DUKTIONSHYPOTHESE
.
37
4.2.3.2
GLEICHWIRKSAMKEIT
VON
MEHRFACHGABEN
NUR
BEI
HOMOGENER
CHEMOSENSITIVITAET
.
38
4.2.3.3
STOCHASTISCHE
ODER
DETERMINISTISCHE
AUFFASSUNG
DER
LOGZELLREDUKTION
.
39
4.2.4
ANNAHMEN
UEBER
DAS
ZUSAMMENWIRKEN
VON
TUMORWACHSTUM
UND
CHEMOTHERAPIEGABEN
.
40
4.2.5
EFFEKTIVE
LOGZELLREDUKTION
.
41
4.3
UMFORMULIERUNG
DES
LEHRBUCHMODELLS
UND
EINFUEHRUNG
DER
THERAPIEEF
FIZIENZ
.
43
4.3.1
PROBLEME
DER
QUANTIFIZIERUNG
DER
INS
LEHRBUCHMODELL
EINGEHENDEN
GROESSEN
.
43
4.3.1.1
DIE
TUMORVERDOPPLUNGSZEIT
.
43
4.3.1.2
DIE
TUMORZELLZAHL
.
44
4.3.1.3
DIE
LOGZELLREDUKTION
.
44
4.3.2
UMFORMULIERUNG
DES
MODELLS
ZUR
ERZIELUNG
KONZEPTUELLER
UN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
GENAUEN
KENNTNIS
DER
TUMORZELLZAHL
.
45
5.
BIOMETRISCHE
UEBERLEGUNGEN
I:
ZU
BERUECKSICHTIGENDE
VARIANZQUELLEN,
VERTEILUNGSANNAHMEN
UND
VERKNUEPFUNG
DER
MODELLGROESSEN
MIT
KLINISCHEN
DATEN
.
48
5.0
ZIELSETZUNG
UND
UEBERBLICK
.
48
5.1
BERUECKSICHTIGUNG
DER
PATIENTENHETEROGENITAET
BZGL.
WACHSTUMSKINETIK
UND
CHEMOSENSITIVITAET
.
49
5.1.1
DIE
VARIANZ
DER
POTENTIELLEN
THERAPIEEFFIZIENZ
.
49
5.1.2
DIE
VARIANZ
DER
LATENZZEIT
.
50
5.2
POTENTIELLE
THERAPIEEFFIZIENZ
UND
LATENZZEIT
ALS
UNABHAENGIGE
LATENTE
ZUFALLSGROESSEN
.
50
5.2.1
STOCHASTISCHE
UNABHAENGIGKEIT
VON
THERAPIEEFFIZIENZ
UND
LATENZZEIT
.
51
5.2.2
DISKUSSION
DER
UNABHAENGIGKEITSANNAHME
.
52
5.2.3
ANNAHME
ZUR
FORM
DER
VERTEILUNG
DER
LATENZZEIT
L
.
53
5.2.4
ANNAHME
ZUR
FORM
DER
VERTEILUNG
DER
POTENTIELLEN
THERAPIEEFFIZIENZ
PTE
.
54
5.3
ZUSAMMENHANG
DER
GROESSEN
IN
DER
THERAPIEBILANZGLEICHUNG
MIT
DEM
BEOBACHTBAREN
KLINISCHEN
VERLAUF
.
57
5.3.1
BERECHNUNG
DER
ZEIT,
BIS
DER
THERAPIEERFOLG
AUF
0
ZURUCKGEHT,
BEI
GEGEBENEN
MODELLGROESSEN
.
57
5.3.2
WELCHE
KLINISCHE
GROESSEN
BESCHREIBEN
DEN
THERAPIEERFOLG?
.
58
5.3.3
HFFTF
APPROXIMIERT
DIE
MODELLGROESSE:
ZEIT,
BIS
DER
TUMOR
SEINE
INITIALE
ZELLZAHL
ERNEUT
ERREICHT
.
61
6.
BIOMETRISCHE
UEBERLEGUNGEN
II:
BERUECKSICHTIGUNG
DER
TATSAECHLICHEN
THERAPIEDURCHFUEHRUNG
.
62
6.1
VARIANZQUELLEN
.
62
6.1.1
UEBERBLICK
UEBER
RELEVANTE
VARIANZQUELLEN
.
62
6.1.2
THERAPIEDURCHFUEHRUNG
ALS
VARIANZQUELLE
.
63
6.3
DIE
BESTIMMUNG
DER
TATSAECHLICHEN
THERAPIEDAUER
.
64
6.4
BERUECKSICHTIGUNG
DER
TATSAECHLICH
GEGEBENEN
THERAPIE
.
67
6.4.1
QUANTIFIZIERUNG
DER
TATSAECHLICH
GEGEBENEN
THERAPIE
DURCH
DIE
RELATIVE
GESAMTDOSIS
.
67
6.4.2
BESCHREIBUNG
DER
VERTEILUNG
DER
RELATIVEN
GESAMTDOSEN
.
70
6.4.3
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RELATIVEN
GESAMTDOSIS
IM
MODELL
.
72
6.4.4
BERUECKSICHTIGUNG
VON
INHOMOGENITAET
DER
TUMORZELLEN
EINES
PATIENTEN
BZGL.
CHEMOSENSITIVITAET
.
74
6.4.4.1
INHOMOGENITAET
DER
TUMORZELLEN
EINES
PATIENTEN
BZGL.
CHEMOSENSITIVITAET
.
74
6.4.4.2
DAS
KONZEPT
DER
RESTCHEMOSENSITIVITAET
.
74
6.4.4.3
KANN
DIE
RESTCHEMOSENSITIVITAET
RCS
GESCHAETZT
WERDEN?
.
76
7.
MATHEMATISCHE
FORMULIERUNG
DES
SCHAETZVERFAHRENS
.
78
7.1
BESTIMMUNG
DER
TERME
DER
LOGLIKELIHOODFUNKTION
.
79
7.1.1
DIE
BEDINGUNG
FUER
EINE
HEILUNG
.
80
7.1.2
DIE
BEDINGUNG
FUER
EINE
ANHALTENDE
KOMPLETTE
REMISSION
BIS
ZUR
LETZTEN
DOKUMENTIERTEN
NACHSORGE
.
81
7.1.3
DIE
WAHRSCHEINLICHKEITSDICHTE
FUER
EIN
THERAPIEVERSAGEN
ZUR
ZEIT
T
.
83
7.2
DIE
LOGLIKELIHOODFUNKTION
.
84
7.3
NUMERIK
.
84
7.4
SEKUNDAER
BERECHNETE
GROESSEN
.
85
7.4.1
BERECHNUNG
DER
VERTEILUNG
VON
TE
BEI
GEGEBENER
VERTEILUNG
VON
PTE
UND
L
.
85
7.4.2
BERECHNUNG
DER
VERTEILUNG
DER
ZUWAECHSE
.
86
7.4.3
BERECHNUNG
DER
HASARDFUNKTION
.
86
7.5
BEURTEILUNG
DES
MODELLFITS
.
87
7.5.1
BERECHNUNG
DER
MODELLGESCHAETZTEN
HFFTF-KURVE
ZUR
UEBERPRUEFUNG
DES
MODELLFITS
IM
VERGLEICH
MIT
DEM
KAPLAN
MEIER
SCHAETZER
.
87
7.5.2
EIN
DIAGNOSTIKPLOT
.
87
8.
RESULTATE
DER
MODELLANPASSUNG
AN
DIE
DATEN
VON
HD3
UND
HD6
DER
DHSG
.
89
8.1
MODELLANPASSUNG
MIT
ANNAHME
VOLLER
RESTCHEMOSENSITIVITAET
(RCS=1)
.
89
8.1.1
DIE
VERTEILUNG
DER
LATENZZEITEN
.
90
8.1.1.1
DIE
SCHAETZUNG
DER
VERTEILUNG
DER
LATENZZEITEN
.
90
8.1.1.2
DISKUSSION
DER
PLAUSIBILITAET
DER
SCHAETZUNG
.
91
8.1.1.3
DIE
VERTEILUNG
DER
ZUWAECHSE
UNTER
THERAPIE
.
92
8.1.2
DIE
VERTEILUNG
DER
POTENTIELLEN
THERAPIEEFFIZIENZ
PTE
.
93
8.1.2.1
PARAMETERSCHAETZUNG
.
93
8.1.2.2
GUETE
DER
SCHAETZUNG
.
94
8.1.3
DIE
VERTEILUNG
DER
THERAPIEEFFIZIENZ
TE
.
94
8.1.4
DIE
HASARDFUNKTION
.
96
8.2
AUSSAGEN
UEBER
DIE
RESTCHEMOSENSITIVITAET
RCS
.
97
8.2.1
MODELLANPASSUNG
MIT
RCS
ALS
FUENFTEM
PARAMETER
.
97
8.2.2
INTERPRETATION
.
99
9.
SIMULATION
UND
VORHERSAGE
DER
ERGEBNISSE
VON
STUDIEN
ZUR
DOSISSTEI
GERUNG
BZW.
ZEITLICHEN
DOSISINTENSIVIERUNG
.
100
9.1
SIMULATION
DER
THERAPIEERGEBNISSE
VON
DOSIS/ZEIT-VARIANTEN
DER
STANDARDTHERAPIE
.100
9.1.1
VARIATION
DER
RELATIVEN
GESAMTDOSIS
BEI
STANDARDTHERAPIE
DAUER
.
101
9.1.2
VARIATION
DER
RELATIVEN
THERAPIEDAUER
BEI
STANDARDDOSIERUNG
.
102
9.2
DER
KONZEPTIONSPROZESS
DER
STUDIE
HD9
DER
DHSG
.
103
9.3
SIMULATION
DER
ERGEBNISSE
VON
HD9
.
107
10.
DISKUSSION
.
110
10.1
EIN
MODELL
VON
TUMORWACHSTUM
UND
CHEMOTHERAPIE
.
110
10.1.1
DIE
GRUNDSTRUKTUR
DES
MODELLS
.
110
10.1.2
VERGLEICH
MIT
DEM
ANSATZ
VON
GREGORY
(GREGORY
1991,
1992)
.
112
10.1.2.1
UNABHAENGIGKEIT
VON
HEIKLEN
ANNAHMEN
UEBER
INI
TIALE
TUMORZELLZAHLEN
.
113
10.1.2.2
BERUECKSICHTIGUNG
AUCH
DER
PATIENTEN,
DIE
KEINE
KOMPLETTE
REMISSION
ERREICHEN
.
113
10.1.2.3
MOEGLICHKEIT
ZUR
ANALYSE
VON
DATEN
ZUR
TATSAECH
LICHEN
THERAPIEDURCHFUHRUNG
UND
ZUR
SIMULATION
DER
THERAPIEERGEBNISSE
VON
THERAPIEVARIANTEN
ALS
GRUNDLAGE
VON
STUDIENPLANUNGEN
.
114
10.1.3
VORAUSSETZUNGEN
UND
LIMITATIONEN
DES
MODELLS
.
114
10.1.3.1
EXPONENTIELLES
WACHSTUM
.
114
10.1.3.2
VERNACHLAESSIGUNG
VON
DETAILS
DER
PHARMAKO
KINETIK
.
115
10.1.3.3
RESISTENZ
.
116
10.1.3.4
UNABHAENGIGKEIT
VON
POTENTIELLER
THERAPIE
EFFIZIENZ
UND
LATENZZEIT
117
10.2
ANWENDUNGEN
DES
MODELLS
.
117
10.2.1
ANALYSE
DES
EINFLUSSES
VON
DOSIERUNG
UND
THERAPIEDURCH
FUHRUNG
AUF
DIE
THERAPIEERGEBNISSE
IN
PROSPEKTIVEN
WIE
RETROSPEKTIVEN
STUDIEN
.
117
10.2.1.1
METHODISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
117
10.2.1.2
MORBUS
HODGKIN
.
118
10.2.1.3
ANWENDUNGEN
AUF
ANDERE
TUMORERKRANKUNGEN
.
119
10.2.2
SIMULATION
DER
THERAPIEERGEBNISSE
VON
THERAPIEVARIANTEN,
WELCHE
DIE
DOSIS
UND
DIE
THERAPIEDAUER
VARIIEREN
.
119
10.2.2.1
STUDIENPLANUNG
HD9
.
119
10.2.2.2
WEITERE
ANWENDUNGEN
.
121
10.3
SCHLUSSSATZ
.
121
11.
ZUSAMMENFASSUNG
.
122
12.
LITERATURVERZEICHNIS
.
124 |
any_adam_object | 1 |
author | Hasenclever, Dirk |
author_facet | Hasenclever, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Hasenclever, Dirk |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010291179 |
ctrlnum | (OCoLC)64524843 (DE-599)BVBBV010291179 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010291179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">950627s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944447465</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64524843</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010291179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hasenclever, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie</subfield><subfield code="b">ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Dirk Hasenclever</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 134 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006846455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006846455</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010291179 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:19:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006846455 |
oclc_num | 64524843 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-11 |
physical | V, 134 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Hasenclever, Dirk Verfasser aut Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten vorgelegt von Dirk Hasenclever 1995 V, 134 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006846455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hasenclever, Dirk Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |
title_auth | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |
title_exact_search | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |
title_full | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten vorgelegt von Dirk Hasenclever |
title_fullStr | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten vorgelegt von Dirk Hasenclever |
title_full_unstemmed | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten vorgelegt von Dirk Hasenclever |
title_short | Tumorwachstum und Wirkung von Chemotherapie |
title_sort | tumorwachstum und wirkung von chemotherapie ein mathematisches modell zur schatzung der verteilung der latenzzeiten und der chemosensitivitat in einem gegebenen patientenkollektiv aus klinischen daten |
title_sub | ein mathematisches Modell zur Schätzung der Verteilung der Latenzzeiten und der Chemosensitivität in einem gegebenen Patientenkollektiv aus klinischen Daten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006846455&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hasencleverdirk tumorwachstumundwirkungvonchemotherapieeinmathematischesmodellzurschatzungderverteilungderlatenzzeitenundderchemosensitivitatineinemgegebenenpatientenkollektivausklinischendaten |