Wilhelm Hartenstein

Wilhelm Hartenstein (* 1. Oktober 1888 in Schleiz; † 27. Januar 1944 in Badenweiler) war ein deutscher Offizier und Führer der Waffen-SS. Er war einer der ersten deutschen Polizeitheoretiker, dessen Erkenntnisse zum Polizeikampf bei der deutschen Bereitschaftspolizei zum Teil bis in die 1970er Jahre verwandt wurden. Seine Konzepte zur Abwehr kommunistischer Aufstände durch eine Partisanen- oder (Stadt)Guerillataktik können als Teil einer Strategie bezeichnet werden, die heute als Asymmetrische Kriegführung bezeichnet wird. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hartenstein, Wilhelm', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5