Harsewinkel

Harsewinkel im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen mini|297px|Harsewinkel im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen Harsewinkel ist eine rund 26.000 Einwohner zählende Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh in Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold) etwa 30 km westlich von Bielefeld. Sie liegt an der Ems und wird landschaftlich zum Münsterland gezählt.

Harsewinkel wurde um 1090 erstmals erwähnt und erlebte im Mittelalter durch die Gründung des Zisterzienser-Klosters Marienfeld einen Aufschwung. Die Stadt gehörte zum Hochstift Münster und kam 1803 mit ihm zum Königreich Preußen. In der Gebietsreform, die am 1. Januar 1973 in Kraft trat, wurde Harsewinkel dem Kreis Gütersloh zugeordnet. Bekanntestes Unternehmen der Stadt ist der Landmaschinenhersteller Claas. Seit dem 8. Juli 2013 trägt Harsewinkel den offiziellen Namenszusatz ''Die Mähdrescherstadt''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 16 von 16 für Suche 'Harsewinkel', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Haushalt

    Veröffentlicht 2011
    “… Harsewinkel …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  4. 4

    Amtsblatt

    Veröffentlicht 2008
    “… Harsewinkel …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  5. 5

    Haushalt

    Veröffentlicht 2014
    “… Harsewinkel …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

    Willkommen bei Claas

    Veröffentlicht 1970
    “… Claas Maschinenfabrik <Harsewinkel> …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  11. 11
  12. 12

    Gemeindebrief

    Veröffentlicht 2013
    “… Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Harsewinkel …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16