Jane Ellen Harrison

Jane Ellen Harrison in einer Zeichnung von [[Théo van Rysselberghe mini|Jane Ellen Harrison in einer Zeichnung von Théo van Rysselberghe. Jane Ellen Harrison (* 9. September 1850 in Cottingham, Yorkshire; † 5. April 1928 in London) war eine bedeutende britische Altertumswissenschaftlerin, insbesondere Gräzistin, Religionsgeschichtlerin, Linguistin und darüber hinaus eine einflussreiche moderate Feministin. Sie gilt mit Karl Kerényi und Walter Burkert als Begründerin der modernen wissenschaftlichen Erforschung der griechischen Mythologie und wandte archäologische Methoden auf die Interpretation antiker griechischer Religiosität an – ein Forschungsansatz, der sich inzwischen allgemein etabliert hat. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 64 für Suche 'Harrison, Jane Ellen', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20