Heinrich Harries

Heinrich Harries, Porträt in der von Gerhard Holst 1804 heraus­gegebenen Sammlung seiner Gedichte mini|hochkant|Heinrich Harries, Porträt in der von Gerhard Holst 1804 heraus­gegebenen Sammlung seiner Gedichte mini|hochkant|Gedenkstein an der St.-Johannis-Kirche in Brügge (Holstein) Heinrich Harries (* 9. September 1762 in Flensburg; † 28. September 1802 in Brügge) war ein Pfarrer und Schriftsteller in den damals zum dänischen Gesamtstaat gehörenden Herzogtümern Schleswig und Holstein. Von ihm stammt – gerichtet an den Dänenkönig – die Urform der preußisch-reichsdeutschen Herrscherhymne ''Heil dir im Siegerkranz'' sowie das deutschsprachige Bekenntnis zum Dänentum ''O Dania''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Harries, Heinrich', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Thomsons Jahreszeiten in deutschen Jamben von Thomson, James

    Veröffentlicht 1796
    Weitere Verfasser: “… Harries, Heinrich …”
    Buch Fernleihe Bestellen
  9. 9

    Thomsons Jahreszeiten in deutschen Jamben von Thomson, James

    Veröffentlicht 1796
    Weitere Verfasser: “… Harries, Heinrich …”
    Mikrofilm Buch Fernleihe Bestellen
  10. 10

    J. Thomson's Jahreszeiten von Thomson, James 1700-1748

    Veröffentlicht 1827
    Weitere Verfasser: “… Harries, Heinrich 1762-1802 …”
    Volltext öffnen