Treffer 1 – 20 von 25 für Suche 'Harmon, Roger 1953-', Suchdauer: 0,07s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Theophrastos. IX. Musik von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Thrasyllos. [3] Kaiserzeitliche Autoren weisen auf einen Musiktheoretiker dieses Namens hin, der mit Thrasyllos [2] identifiziert wird von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Sokrates. [5] Aulet aus Rhodos, inschriftlich bekannt für sein Wirken an choregischen Agonen in Athen (Dionysia), Delphi und Milet und zwar in der ersten Hälfte des dritten Jahrhun... von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ptolemaios. [65] Klaudios Ptolemaios. Bedeutender griechischer Astronom des 2. Jahrhunderts n. Chr., Verfasser grundlegender Schriften zur Astronomie, Astrologie, Geographie, Optik... von Folkerts, Menso 1943-, Harmon, Roger 1953-, Hübner, Wolfgang 1939-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Plutarchos. [2] I. Leben und Werküberblick, II. Biographien, III. Philosophisches Werk, IV. Spezialabhandlungen von Pelling, Christopher 1947-, Baltes, Matthias 1940-2003, Olshausen, Eckart 1938-, Harmon, Roger 1953-, Hünemörder, Christian 1937-2012
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Xenophilos. [2] Xenophilos von Chalkidike. Schüler des Philolaos und einer der letzten Pythagoreer. Xenophilos erregte in der Antike aufgrund seines Alters (105 Jahre) Aufsehen von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Zethos. [2] Kitharistes (Kitharaspieler), Ziel eines Scherzes des Zuhörers Stratonikos (4. Jahrhundert v. Chr.) von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Damon. [3] Damon von Athen, bedeutender Sophist und Musiktheoretiker des 5. / 4. Jahrhunderts v. Chr. von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Musikerinnen. I. Einführung. II. Homer; Archaische Chor- und Sololyrik. III. Häusliches Musizieren, Hochzeits- und Arbeitslieder. IV. Berufliches Musizieren: Technitai, Hetairai, A... von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Technitai. Ursprünglich allgemeine Bezeichnung für Handwerker und Künstler, ab 278/7 v. Chr. inschriftlich belegt in der Formel 'hoi peri ton Dionyson technitai' ("die t. um Dionys... von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Tontheorie. I. Ursprünge, II. Nachleben, III. Semitische Tradierung von Harmon, Roger 1953-, Haas, Max
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Porphyrios. E. Kommentar zru Harmonik des Ptolemaios von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Pyrrhiche von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Klaudios Ptolemaios. D. Weitere wissenschaftliche Werke. I. Harmonik von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Simodie. Eine nach ihrem wichtigen Vertreter Simos von Magnesia benannte hellenistische Gattung "niederer" Lyrik von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Ptolemaïs. [2] Ptolemaïs aus Kyrene. Die einzige bekannte weibliche antike Musikgelehrte; lebte wahrscheinlich im 1. Jahrhundert n. Chr. von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Tanz. II. Klassische Antike. A. Begriff und Quellen. B. Geschichte. C. Nachwirkung von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Terpnos. Berühmter Kitharode. Als Nero 54 n. Chr. Kaiser wurde, rief er Terpnos zu sich, hörte ihm täglich zu und ließ sich dadurch zum eigenen Musizieren inspirieren von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
19
Seikilos-Lied. Das einzige erhaltene altgriechische Lied mit Notenzeichen, des weder liturgischen noch dramatischen Ursprungs ist; inskribiert auf einer Grabstele des 1. Jahrhunder... von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
20
Pronomos. Hervorragendster der thebanischen Auleten, Auloslehrer des Alkibiades [3]. Spielte als erster mehrere Tonarten auf dem gleichen Aulos von Harmon, Roger 1953-
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …