Ist unsere Medizin noch zu retten?: [Plädoyer für eine Horizonterweiterung]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neu-Isenburg
LinguaMed-Verl.
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 311 - 314 |
Beschreibung: | 315 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3928610481 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021613363 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060801 | ||
007 | t | ||
008 | 060609s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N40,0470 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A21,0864 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976301121 |2 DE-101 | |
020 | |a 3928610481 |c kart. : ca. EUR 45.00 |9 3-928610-48-1 | ||
024 | 3 | |a 9783928610483 | |
035 | |a (OCoLC)75925727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021613363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hanzl, Günther S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ist unsere Medizin noch zu retten? |b [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |c Günther S. Hanzl |
264 | 1 | |a Neu-Isenburg |b LinguaMed-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 315 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 311 - 314 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kritik |0 (DE-588)4033229-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014828536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014828536 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135400581627904 |
---|---|
adam_text | GUENTHER S. HANZL IST UNSERE MEDIZIN NOCH ZU RETTEN! FUER IRINI IN
DANKBARKEIT LINGUAMED VERLAGS-GMBH, NEU-ISENBURG ULB DARMSTADT
ILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL 16185922 INHALTSVERZEICHNIS [HALT 3RWORT 9
NLEITUNG 15 CIL I - DIE GRUNDLAGEN I. UNSERE GEGENWAERTIGE MEDIZINISCHE
MISERE - NUR EIN FINANZIELLES PROBLEM? 23 . WIE WISSENSCHAFTLICH IST
UNSERE WISSENSCHAFT? ODER: WIE MAN DIE WISSENSCHAFT VOR UNPASSENDEN
TATSACHEN SCHUETZT 29 3. UNSER GESUNDHEITSWESEN ALS WIRTSCHAFTLICHER
FAKTOR. ODER: WAS NOCH WICHTIGER IST ALS DIE GESUNDHEIT 35 1-. VOM
MASSE-DENKEN ZUM FUNKTIONS-DENKEN. VON DER MORPHOLOGISCHEN ZUR
KYBERNETISCHEN MEDIZIN 37 5. VON DER URSACHE UND IHRER WIRKUNG. -VON DER
WIRKUNG UND IHREN URSACHEN 43 3. GRUNDLAGE EINER WISSENSCHAFT VOM LEBEN:
DIE KYBERNETIK 55 L VOM OBJEKT ZUM ZUSAMMENHANG. DAS NEUE KYBERNETISCHE
KRANKHEITSMODELL, BASIS EINER GANZHEITLICHEN MEDIZIN 71 3. *ZURUECK ZUM
EINGANG! - ODER: DIE ANDERE FORM DER RUECKKOPPELUNG 81 ). WIE WIRKT WAS?
EINWIRKUNG - NEBENWIRKUNG - WECHSELWIRKUNG - FERNWIRKUNG 87 10. VON DER
QUANTENPHYSIK ZUR QUANTENMEDIZIN 99 5 INHALTSVERZEICHNIS 11.
*GANZHEITLICHKEIT EIN MODEWORT? VOM TEIL ZUM GANZEN, VON EINZELOBJEKTEN
ZUM SYSTEM 117 12. DAS HOLOGRAPHISCHE PRINZIP - EIN NEUES UNIVERSELLES
PARADIGMA? 125 13. KONFRONTATION ODER KOOPERATION? - IRRTE ETWA DARWIN?
135 14. CHAOTISCHES UND WIE MAN DAMIT UMGEHEN KANN. DIE WIEDERENTDECKUNG
EINES KONSTRUKTIVEN PRINZIPS 145 15. SHELDRAKES MORPHISCHE FELDER UND
DAS SO GENANNTE *FUENFTE FELD 177 16. DER EINZUG DES GEISTES IN DIE
NATURWISSENSCHAFTEN 195 17. SALUTOGENESE STATT PATHOGENESE ? -
SALUTOGENESE UND PATHOGENESE! 203 TEIL II - DIE NEUE MEDIZIN EINLEITUNG
209 1. WER HEILT, HAT RECHT! - ?? 211 2. PLACEBO - UNBEKANNTES
WIRKPRINZIP ODER BEGRIFFSKEULE? 215 3. EIN NEUER ASPEKT DER
MEDIKAMENTEN-WIRKUNG: DAS MEDIKAMENT ALS PHYSIKALISCH-ENERGETISCHER
INFORMATIONSTRAEGER 217 4. HOMOEOPATHIE - ENTMYSTIFIZIERT 225 5.
REGULATIONSMEDIZIN PLUS AKUT- UND INTENSIV-MEDIZIN, DAS NEUE UNIVERSELLE
GEBAEUDE DER MEDIZIN 235 6. REGULATIONSDIAGNOSTISCHE VERFAHREN 253
INHALTSVERZEICHNIS 7. REGULATIONSTHERAPEUTISCHE VERFAHREN 271 8.
NATURHEILVERFAHREN, DIE *UNSPEZIFISCHEN VERFAHREN DER
REGULATIONSMEDIZIN 281 9. DIE PSYCHE UND IHR EINFLUSS AUF DIE
REGULATIONSSYSTEME DES KOERPERS 285 10. ETHIK IN DER NEUEN MEDIZIN - EIN
AUSBLICK 293 ACHWORT M D EINE EMPFEHLUNG AN UNSERE GESUNDHEITSPOLITDX
305 EIL III - ANHANG 1. LITERATURVERZEICHNIS 311 2.
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 315
|
adam_txt |
GUENTHER S. HANZL IST UNSERE MEDIZIN NOCH ZU RETTEN! FUER IRINI IN
DANKBARKEIT LINGUAMED VERLAGS-GMBH, NEU-ISENBURG ULB DARMSTADT
ILLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL 16185922 INHALTSVERZEICHNIS [HALT 3RWORT 9
NLEITUNG 15 CIL I - DIE GRUNDLAGEN I. UNSERE GEGENWAERTIGE MEDIZINISCHE
MISERE - NUR EIN FINANZIELLES PROBLEM? 23 . WIE WISSENSCHAFTLICH IST
UNSERE WISSENSCHAFT? ODER: WIE MAN DIE WISSENSCHAFT VOR UNPASSENDEN
TATSACHEN SCHUETZT 29 3. UNSER GESUNDHEITSWESEN ALS WIRTSCHAFTLICHER
FAKTOR. ODER: WAS NOCH WICHTIGER IST ALS DIE GESUNDHEIT 35 1-. VOM
MASSE-DENKEN ZUM FUNKTIONS-DENKEN. VON DER MORPHOLOGISCHEN ZUR
KYBERNETISCHEN MEDIZIN 37 5. VON DER URSACHE UND IHRER WIRKUNG. -VON DER
WIRKUNG UND IHREN URSACHEN 43 3. GRUNDLAGE EINER WISSENSCHAFT VOM LEBEN:
DIE KYBERNETIK 55 L VOM OBJEKT ZUM ZUSAMMENHANG. DAS NEUE KYBERNETISCHE
KRANKHEITSMODELL, BASIS EINER GANZHEITLICHEN MEDIZIN 71 3. *ZURUECK ZUM
EINGANG!" - ODER: DIE ANDERE FORM DER RUECKKOPPELUNG 81 ). WIE WIRKT WAS?
EINWIRKUNG - NEBENWIRKUNG - WECHSELWIRKUNG - FERNWIRKUNG 87 10. VON DER
QUANTENPHYSIK ZUR QUANTENMEDIZIN 99 5 INHALTSVERZEICHNIS 11.
*GANZHEITLICHKEIT" EIN MODEWORT? VOM TEIL ZUM GANZEN, VON EINZELOBJEKTEN
ZUM SYSTEM 117 12. DAS HOLOGRAPHISCHE PRINZIP - EIN NEUES UNIVERSELLES
PARADIGMA? 125 13. KONFRONTATION ODER KOOPERATION? - IRRTE ETWA DARWIN?
135 14. CHAOTISCHES UND WIE MAN DAMIT UMGEHEN KANN. DIE WIEDERENTDECKUNG
EINES KONSTRUKTIVEN PRINZIPS 145 15. SHELDRAKES MORPHISCHE FELDER UND
DAS SO GENANNTE *FUENFTE FELD" 177 16. DER EINZUG DES GEISTES IN DIE
NATURWISSENSCHAFTEN 195 17. SALUTOGENESE STATT PATHOGENESE ? -
SALUTOGENESE UND PATHOGENESE! 203 TEIL II - DIE NEUE MEDIZIN EINLEITUNG
209 1. WER HEILT, HAT RECHT! - ?? 211 2. PLACEBO - UNBEKANNTES
WIRKPRINZIP ODER BEGRIFFSKEULE? 215 3. EIN NEUER ASPEKT DER
MEDIKAMENTEN-WIRKUNG: DAS MEDIKAMENT ALS PHYSIKALISCH-ENERGETISCHER
INFORMATIONSTRAEGER 217 4. HOMOEOPATHIE - ENTMYSTIFIZIERT 225 5.
REGULATIONSMEDIZIN PLUS AKUT- UND INTENSIV-MEDIZIN, DAS NEUE UNIVERSELLE
GEBAEUDE DER MEDIZIN 235 6. REGULATIONSDIAGNOSTISCHE VERFAHREN 253
INHALTSVERZEICHNIS 7. REGULATIONSTHERAPEUTISCHE VERFAHREN 271 8.
NATURHEILVERFAHREN, DIE *UNSPEZIFISCHEN" VERFAHREN DER
REGULATIONSMEDIZIN 281 9. DIE PSYCHE UND IHR EINFLUSS AUF DIE
REGULATIONSSYSTEME DES KOERPERS 285 10. ETHIK IN DER NEUEN MEDIZIN - EIN
AUSBLICK 293 ACHWORT M D EINE EMPFEHLUNG AN UNSERE GESUNDHEITSPOLITDX
305 EIL III - ANHANG 1. LITERATURVERZEICHNIS 311 2.
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 315 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hanzl, Günther S. |
author_facet | Hanzl, Günther S. |
author_role | aut |
author_sort | Hanzl, Günther S. |
author_variant | g s h gs gsh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021613363 |
ctrlnum | (OCoLC)75925727 (DE-599)BVBBV021613363 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01696nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021613363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060609s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N40,0470</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A21,0864</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976301121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3928610481</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 45.00</subfield><subfield code="9">3-928610-48-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783928610483</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75925727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021613363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanzl, Günther S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ist unsere Medizin noch zu retten?</subfield><subfield code="b">[Plädoyer für eine Horizonterweiterung]</subfield><subfield code="c">Günther S. Hanzl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neu-Isenburg</subfield><subfield code="b">LinguaMed-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 311 - 314</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033229-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014828536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014828536</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021613363 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:51:25Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3928610481 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014828536 |
oclc_num | 75925727 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | 315 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | LinguaMed-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Hanzl, Günther S. Verfasser aut Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] Günther S. Hanzl Neu-Isenburg LinguaMed-Verl. 2006 315 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 311 - 314 Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Kritik (DE-588)4033229-9 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Kritik (DE-588)4033229-9 s DE-604 Medizin (DE-588)4038243-6 s HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014828536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hanzl, Günther S. Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020775-4 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4033229-9 |
title | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |
title_auth | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |
title_exact_search | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |
title_exact_search_txtP | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |
title_full | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] Günther S. Hanzl |
title_fullStr | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] Günther S. Hanzl |
title_full_unstemmed | Ist unsere Medizin noch zu retten? [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] Günther S. Hanzl |
title_short | Ist unsere Medizin noch zu retten? |
title_sort | ist unsere medizin noch zu retten pladoyer fur eine horizonterweiterung |
title_sub | [Plädoyer für eine Horizonterweiterung] |
topic | Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Kritik (DE-588)4033229-9 gnd |
topic_facet | Gesundheitswesen Medizin Kritik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014828536&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hanzlgunthers istunseremedizinnochzurettenpladoyerfureinehorizonterweiterung |