Hannoversche Landeskreditanstalt
miniatur|320px|1923: Schuldverschreibung auf Roggenbasis zur Zeit der [[Deutsche Inflation 1914 bis 1923|Deutsche Hyperinflation, mit drei Unterschriften...]]Die Hannoversche Landeskreditanstalt (HLKA) (auch: ''Hannoversche Landesbank'') war eine im 19. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Bauernbefreiung gegründete Bank im Königreich Hannover. Die Anstalt fusionierte 1970 in die NORD/LB. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Hannoversche Landeskreditanstalt', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Geschäftsjahr
Veröffentlicht 1952“… Hannoversche Landeskreditanstalt …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Hannoversche Landeskreditanstalt, Stadtschaft der Provinz Hannover ... Geschäftsjahr
Veröffentlicht 1933“… Hannoversche Landeskreditanstalt …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Hannoversche Landeskreditanstalt 1840 - 1940 100 Jahre im Dienste d. niedersächs. Landwirtschaft
Veröffentlicht 1940“… Hannoversche Landeskreditanstalt …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Geschäftsberichte
Veröffentlicht 1929“… Hannoversche Landeskreditanstalt …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …