Handwerkskammer Lübeck

Gebäude der Handwerkskammer Lübeck miniatur|Gebäude der Handwerkskammer Lübeck Die Handwerkskammer Lübeck ist Interessensvertretung und Dienstleister für das Handwerk im südlichen Schleswig-Holstein. Sie vertritt damit rund 21.000 Mitgliedsbetriebe mit etwa 110.000 Beschäftigten und mehr als 10.000 Auszubildenden. Dabei arbeitet sie eng mit allen handwerklichen Organisationen wie Innungen, Kreishandwerkerschaften und Verbänden zusammen.

Der Kammerbezirk umfasst die Städte Kiel, Lübeck, Neumünster sowie die Kreise Kreis Segeberg, Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Ostholstein, Kreis Pinneberg, Kreis Plön, Kreis Steinburg und Kreis Stormarn. Neben der Hauptverwaltung in Lübeck ist die Kammer an fünf weiteren Standorten präsent. Ebenfalls in der Hansestadt befindet sich das Fortbildungszentrum Lübeck. Daneben betreibt die Handwerkskammer Lübeck drei Berufsbildungsstätten: Berufsbildungsstätte Travemünde, Berufsbildungsstätte Elmshorn, Berufsbildungsstätte Kiel. In Kiel ist die Kammer außerdem mit einer Beratungsstelle in der Willestraße in der Innenstadt vertreten. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 3 von 3 für Suche 'Handwerkskammer Lübeck', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1

    Bericht ...

    Veröffentlicht 2010
    “… Handwerkskammer Lübeck …”
    Volltext öffnen
    Elektronisch Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  2. 2

    Tätigkeitsbericht ...

    Veröffentlicht 1975
    “… Handwerkskammer Lübeck …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen
  3. 3

    Bericht

    Veröffentlicht 1938
    “… Handwerkskammer Lübeck …”
    Zeitschrift Fernleihe Bestellen