Louis-Edmond Hamelin

Louis-Edmond Hamelin 2014 mini|Louis-Edmond Hamelin 2014 Louis-Edmond Hamelin, OC, GOQ, FRSC (* 21. März 1923 in Saint-Didace, Québec; † 11. Februar 2020) war ein kanadischer Geograph, der sich vor allem durch seine Studien über die Indianer Nordamerikas und zahlreiche Untersuchungen über die Hohen Breiten verdient gemacht hat. Mit zu seiner größten Errungenschaft zählt die Einführung des Nordizitätsbegriffes, der es ermöglicht, Orte der nördlichen Breitengrade nach ihrer anthropogenen Zugänglichkeit zu vergleichen.

Hamelin gründete außerdem das Centre for Northern Studies an der Universität Laval in Québec und war von 1978 bis 1983 Präsident der Université du Québec à Trois-Rivières. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 26 für Suche 'Hamelin, Louis-Edmond', Suchdauer: 0,04s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19
  20. 20