Hamada Shōji
mini|hochkant|Hamada Shōji Hamada Shōji (, Kyūjitai: ; * 9. Dezember 1894 in Takatsu (heute: Kawasaki), Präfektur Kanagawa; † 5. Januar 1978 in Mashiko, Präfektur Tochigi) war ein japanischer Töpfer und Kunstkeramiker. Er wurde 1955 als Lebender Nationalschatz für das Wichtige immaterielle Kulturgut „Kunstkeramik“ deklariert und mit dem kaiserlichen Kulturorden ausgezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hamada, Shōji 1894-1978', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Tōkō Hamada Shōji
陶工濱田庄司von Hamada, Shōji 1894-1978Veröffentlicht 1977Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Francine Del Pierre, Shoji Hamada, Bernard Leach Keramik ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg - Kunstgewerbe-Verein Hamburg, Ausst. vom 1. Dezember 1967 bis zum 7. Januar 1968
Veröffentlicht 1967Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …