Paul Halcke
mini|Kupferstich von H. Westphalen Paul Halcke (''auch: Paul Halcken'' oder ''Paul Halke''), genannt „der Haltende“ (* 1662; † 1731 in Buxtehude) war ein deutscher Mathematiker, Schreib-/Rechenmeister sowie Kalendermacher.Er war der Bruder des Schreib- und Rechenmeisters Johann Halcke und war 1690 mit Heinrich Meißner Gründungsmitglied der ''Hamburgischen Kunst-Rechnungs lieb- und übenden Societät,'' heute die Mathematische Gesellschaft in Hamburg. Seit etwa 1687 war er Schreib- und Rechenmeister der Stadtschule in Buxtehude.
mini|200px|Titelblatt der "Deliciæ Mathematicæ" 1694 gab er ein Lösungsbuch zu Heinrich Meißners Aufgabensammlung ''Arithmetischer Kunst-Spiegel'' heraus. Er verfasste später eine eigene Sammlung von 574 Aufgaben aus der Mathematik und Astronomie, den ''Mathematischen Sinnen-Confect'', der in verschiedene Sprachen übersetzt wurde und 100 Jahre lang als Standardwerk galt. Die Aufgaben sind immer wieder angereichert mit Gedichten und Beschreibungen von Lösungsverfahren. Auf Seite 256 stellt er die folgende Aufgabe 289, mit deren Lösung er als Entdecker des kleinsten Euler-Ziegels gilt:
500px
Dieser Ziegel hat Kanten mit den ganzzahligen Längen 44, 117, 240 und Flächendiagonalen mit den ganzzahligen Längen 125, 244, 267.
Er gab daneben verschiedene Volkskalender für die Jahre 1705, 1707, 1715, 1716 und 1725 heraus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Halke, Paul 1662-1731', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Deliciae Mathematicae, oder Mathematisches Sinnen-Confect Bestehend in Fünffhundert vier und siebentzig auserlesenen ... Algebrai- Geometri- und Astronomischen Auffgaben ... von Halke, Paul 1662-1731
Veröffentlicht 1719Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Verbesserter Stadischer Cantzley- Und Contoir-Schreib-Calender, Auff alle Tage Des ... Jahres von Halke, Paul 1662-1731
Veröffentlicht 1699Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Verbesserter Mathemat- und Physicalischer Raritäten-Calender Auff das ... Jahr Christi : Darinnen Nebenst gewöhnl. Zeit- und Fest-Tage- Mond- und Wetter-Beschreibung, Denen Curieus...
Veröffentlicht 1708Weitere Verfasser: “… Halke, Paul 1662-1731 …”
Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Verbesserter hamburgischer Curiositäten-Calender
Veröffentlicht 1700Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Hamburgischer verbesserter Schreib-Calender auf das ... Jahr
Veröffentlicht 1701Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …