Karl August Hahne

Karl August Hahne (* 6. Januar 1906 in Osnabrück; † 25. April 1982 in Gelsenkirchen) war ein deutscher baptistischer Geistlicher und evangelischer Pfarrer. Nach seiner Rückkehr zum Luthertum arbeitete er als evangelischer Kreisberufsschulpfarrer in Gelsenkirchen. Er gilt als Gründer des evangelisch-lutherischen Hochkirchlichen Apostolats St. Ansgar und versah innerhalb dieser Vereinigung bis zu seinem Tod den Dienst eines bischöflichen Leiters. Seine Bischofsweihe empfing er von dem in apostolischer Sukzession stehenden Bischof Hans Heuer, Leiter des Tempelritterordens Ordo Militiae Templi. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 11 von 11 für Suche 'Hahne, Karl', Suchdauer: 0,03s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11