Wilhelm Hahn
mini|hochkant|Ankündigungsplakat Wilhelm Hahns zur Europawahl 1984 miniatur|hochkant|Das Grab von Wilhelm Hahn und seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Rutgers im Familiengrab auf dem Neuen Friedhof Schlierbach in Heidelberg Wilhelm Ferdinand Traugott Hahn (* in Dorpat (heute Tartu/Estland); † 9. Dezember 1996 in Heidelberg) war ein deutscher lutherischer Theologe, Hochschullehrer und Politiker (CDU). Er war von 1962 bis 1964 Mitglied des Bundestags, wirkte von 1974 bis 1978 als Kultusminister von Baden-Württemberg und gehörte von 1968 bis 1980 dem Landtag von Baden-Württemberg an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hahn, Wilhelm 1898-1982', Suchdauer: 0,01s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Papiermühle Rastorf in Schleswig-Holstein von Hahn, Wilhelm 1898-1982
Veröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
2
Zur Geschichte der Flensburger Papiermühle von Hahn, Wilhelm 1898-1982
Veröffentlicht 1961Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen