Moto Hagio

Porträt 2008 mini|Porträt 2008 Moto Hagio (jap. , ''Hagio Moto''; * 12. Mai 1949 in der Präfektur Fukuoka, Japan) ist eine japanische Manga-Zeichnerin. Sie gilt als eine der ersten Frauen, die Themen wie Homosexualität ''(shōnen ai)'' und Science-Fiction in ihren Manga für Mädchen ''(shōjo)'' angesprochen haben. Für diese Tätigkeiten wird sie unter anderem neben Riyoko Ikeda und Keiko Takemiya zur Gruppe der 24er gezählt. Die Hauptfiguren ihrer Comics sind fast immer Jungen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Hagio, Moto', Suchdauer: 0,05s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8

    Manga no anata SF no watashi Hagio Moto taidanshū 1970-nendai-hen = 1970's talk collection
    マンガのあなた SFのわたし 萩尾望都対談集1970年代編 = 1970's talk collection
    von Hagio, Moto 1949-

    Veröffentlicht 2012
  9. 9

    Monogataru anata, egaku watashi Hagio Moto taidanshū 1990-nendai-hen = 1990's talk collection
    物語るあなた 絵描くわたし 萩尾望都対談集1990年代編 = 1990's talk collection
    von Hagio, Moto 1949-

    Veröffentlicht 2012
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18