Joachim Hagenauer
Joachim Hagenauer (* 29. Juli 1941 in Fürth) ist ein deutscher Ingenieur, der sich mit Nachrichtentechnik befasst. Er ist ehemaliger Ordinarius für Nachrichtentechnik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU München.Hagenauer ging in Fürth auf das Gymnasium, erwarb seinen Fachhochschulabschluss als Ingenieur 1963 an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg und seinen Diplomingenieur in Elektrotechnik 1968 an der TU Darmstadt, an der er 1974 promoviert wurde (''Fehler beim Abtasten und Wiederherstellen bandbegrenzter Signale''). Als Post-Doktorand war er 1975/76 am Thomas J. Watson Research Center von IBM, wo er an fehlerkorrigierenden Codes für Magnetspeicherung arbeitete. Ab 1977 war er an der DLR in Oberpfaffenhofen. Ab 1990 war er dort Direktor des Instituts für Kommunikationstechnik und außerdem Professor an der TU München, an der er ab 1993 ordentlicher Professor war und Direktor des Instituts für Nachrichtentechnik. 2006 emeritierte er.
Er war einer der Entwickler der soft bit Technik (soft in/soft out principle), die den Informationsverlust bei der Erzwingung ''harter Entscheidungen'' im Dekodierungsprozess vermied und zur Entwicklung der Turbo-Codes beitrug und Grundlage der Entwicklung schneller VLSI-Decoder (im Bereich von Gigabits pro Sekunde) war. Darauf basierende Techniken fanden Anwendung zum Beispiel bei digitalem Radio, Mobiltelefonen und Satellitenkommunikation.
1986/87 war er an den Bell Laboratories als ''Otto Lilienthal Fellow''.
2001 war er Präsident der IEEE Information Theory Society.
1996 erhielt er den E. H. Armstrong Award der IEEE Communications Society, 2004 die Heinz-Maier-Leibnitz-Medaille und er erhielt den Erich Regener Preis und den Otto Lilienthal Preis. 2003 erhielt er den IEEE Alexander Graham Bell Award. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2002) und Fellow des IEEE (1992). 2006 wurde er Ehrendoktor der Universität Erlangen-Nürnberg und erhielt im selben Jahr den Ehrenring des VDE. 2014 erhielt er den ''Wissenschaftspreis der Informations- und Kommunikationstechnik der ITG'' des VDE. Weiterhin ist Hagenauer Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (Acatech). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 9 von 9 für Suche 'Hagenauer, Joachim 1941-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Anpassung, Unbotmäßigkeit und Widerstand Karl Küpfmüller, Hans Piloty, Hans Ferdinand Mayer - drei Wissenschaftler der Nachrichtentechnik im "Dritten Reich" von Hagenauer, Joachim 1941-, Pabst, Martin 1959-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
2
Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik Aufgaben mit ausführlichen Lösungen von Glaab, Arnold, Hagenauer, Joachim 1941-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Fehler beim Abtasten und Wiederherstellen bandbegrenzter Signale von Hagenauer, Joachim 1941-
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Wechselstromlehre, Vierpol- u. Leitungstheorie, Drehstrom, Fourier-Reihen, Einschwingvorgänge. Aufgaben mit durchgerechneten Lösungen von Glaab, Arnold, Hagenauer, Joachim 1941-
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Fehler beim Abtasten und Wiederherstellen bandbegrenzter Signale von Hagenauer, Joachim 1941-
Veröffentlicht 1974Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik Aufgaben mit ausführlichen Lösungen von Glaab, Arnold, Hagenauer, Joachim 1941-
Veröffentlicht 1973Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik Aufgaben mit ausführlichen Lösungen von Glaab, Arnold, Hagenauer, Joachim 1941-
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Hans Wilhelm Schüßler 28.2.1928 - 9.12.2007 von Hagenauer, Joachim 1941-
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Artikel Fernleihe Bestellen -
9
Special issue on turbo coding 2006 [fourth symposium ... held in April 2006 in Munich in combination with the "Sixth International ITG-Conference on Source and Channel Coding"]
Veröffentlicht 2007Weitere Verfasser: “… Hagenauer, Joachim 1941- …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …