Hans Hagemeyer

Johann Gerhard „Hans“ Hagemeyer (* 30. März 1899 in Hemelingen; † 10. Oktober 1993 in Walsrode) war ein deutscher Politiker zur Zeit des Nationalsozialismus. Der gelernte Kaufmann arbeitete in der Zeit des Nationalsozialismus als Beauftragter des NSDAP-Parteiideologen Alfred Rosenberg für Schrifttumsfragen. Als Leiter der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums (ab 1933) und Leiter im Amt „Schrifttumspflege“ (1934–43) in der Dienststelle von Rosenberg, war er in führenden Positionen an der politischen Gleichschaltung im Literaturbereich beteiligt. Da seine Dienststellen – im Unterschied zum Propagandaministerium und zur Reichsschrifttumskammer – nicht über ''staatliche'' Exekutivrechte verfügten und somit vor allem keine direkten Verbote erteilen konnten, blieben deren literaturpolitische Rahmenbedingungen eingeschränkt. Auf ''parteiamtlicher'' Ebene war seine Reichsstelle hingegen die einflussreichste Kontroll- und Aufsichtsbehörde für die deutschsprachige Literatur in jener Zeit. Ihr Hauptkonkurrent war die Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des nationalsozialistischen Schrifttums (PPK). Im Zuge des Zweiten Weltkriegs war Hagemeyer Inspekteur im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) und zwischen 1942 und 1944 Leiter der im Amt Rosenberg neu eingerichteten antijüdischen Hauptstelle „Überstaatliche Mächte“. Gegen Ende des Krieges geriet er im wachsenden Maße ins kritische Blickfeld seines Vorgesetzten Rosenberg.
Am 30. Januar 1939 wurde Hagemeyer wegen seiner Verdienste um die NSDAP das Goldene Parteiabzeichen ehrenhalber verliehen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 7 von 7 für Suche 'Hagemeyer, Hans', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Der neue Mensch neue Aufgaben des Schrifttums und Mittlertums von Hagemeyer, Hans 1899-1993
Veröffentlicht 1934Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Deutsche Größe von Hagemeyer, Hans, Otto, Hans-Georg, Schneider, Otto
Veröffentlicht 1944Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Deutsche Grösse
Veröffentlicht 1944Weitere Verfasser: “… Hagemeyer, Hans …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Ausstellung Deutsche Größe unter Schirmherrschaft des Stellvertreters des Führers Reichsminister Rudolf Heß veranstaltet von der Dienststelle des Beauftragten des Führers für die Ü...
Veröffentlicht 1941Weitere Verfasser: “… Hagemeyer, Hans …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Einsamkeit und Gemeinschaft 10 Vorträge der 5. Arbeitstagung des Amtes Schrifttumspflege beim Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der N...
Veröffentlicht 1939Weitere Verfasser: “… Hagemeyer, Hans …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Gestalt und Wandel des Reiches ein Bilderatlas zur deutschen Geschichte
Veröffentlicht 1944Weitere Verfasser: “… Hagemeyer, Hans 1899-1993 …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Festfolge der Kundgebung in der Kroll-Oper, Sonnabend, den 21. November 1936, 20 Uhr Marsch, Begrüßung durch Pg. Hagemeyer, Leiter der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schr...
Veröffentlicht 1936Weitere Verfasser: “… Hagemeyer, Hans …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …