Treffer 1 – 18 von 18 für Suche 'Haertel, Peter', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Die Klassifizierung mechanischer Rechenmaschinen = The classification of mechanical calculating machines von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Wanderer conti: kein Verkaufsschlager der erste druckende Elektronik-Tischrechner der Welt von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Wanderer conti: kein Verkaufsschlager der erste druckende Elektronik-Tischrechner der Welt? von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Die Rechenfunktionen mechanischer Addier- und Saldiermaschinen von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Die Entwicklung der Princess-Schreibmaschinen Produktionsbeginn bei Keller & Knappich GmbH in Kooperation mit der W. Küster & Co. KG, Augsburg von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
6
Mechanische Kleinbuchungsmaschinen Einsatz, technische Merkmale von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
7
Entwicklungsfolgen der Baureihen und Erklärungen zu den Modellbezeichnungen Baureihen und Modelle mechanischer Rechenmaschinen der Olympia-Werke AG, Wilhelmshaven von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
8
Die Zehnertastatur setzt sich durch frühe elektronische Tischrechner von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
9
Numeria - nur scheinbar eine Monroe-Tochter ein nicht unwesentlicher Irrtum von Reese, Martin 1948-, Haertel, Peter
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
10
Erfolg erst im zweiten Anlauf die Rechenmaschinen der Mauser-Werke AG von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
11
Die Rechenfunktionen mechanischer Addier- und Saldiermaschinen von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
12
Eugen Kuhn - Konstrukteur von Rechenmaschinen mit der Augsburger Maschine von 1949 beginnt eine erfolgreiche Laufbahn von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
13
Kriegsfolgen zwingen zum Handeln Kleinrechenmaschinen der Mauser-Werke AG von 1939 und ihre Vermarktung im Nürnberg-Fürther Industriewerk NFI ab 1950 von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Nach Kriegsende folgt das Aus Übernahme und Weiterentwicklung der Cordt-Universal-Buchungsmaschine durch die Mauser-Werke AG ab 1936 von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Vom Wettbewerb herausgefordert Continental Pult-Addier- und -Saldiermaschinen der Wanderer-Werke AG und ihre Weiterentwicklung zu Duplex-, Buchungs- und Schlatermaschine von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
16
Die Rechenhilfen des Franziskaners Mauritz Eilmann - Mathematiker in Vechta und Meppen von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
17
Additionsmaschine Merca 11 E Konstruktionsmerkmale der einzigen mechanischen Rechenmaschine aus Finnland von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
18
Ausbildung und Arbeit der Konstrukteure Rückblick auf mechanische Rechenmaschinen von Haertel, Peter
Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …