Michael Habermann
Michael Habermann (* 24. Februar 1955 in Elversberg) ist ein deutscher Politiker (SPD).Habermann, der seit 1972 Mitglied der SPD ist, war von Beruf Sozialarbeiter und als solcher Verwaltungsangestellter im saarländischen Sozial- und Familienministerium. Bei der Bundestagswahl 1990 trat er zunächst erfolglos auf der Landesliste an. Da aber Oskar Lafontaine sein Mandat nicht annahm, rücke er für ihn nach. Schwerpunkt seiner politischen Arbeit im Parlament war die Finanz- und Familienpolitik. Er entwickelte federführend ein Konzept zur Weiterentwicklung des einheitlichen Kindergelds hin zu einer beitragsfinanzierten Kindergrundsicherung, das jedoch nicht weiterverfolgt wurde. Habermann gehörte dem Bundestag bis 1994 an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 20 von 22 für Suche 'Habermann, Michael', Suchdauer: 0,03s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Zum Nachteil behinderter Arbeitnehmer Zur Bonner Kilometergeld-Regelung von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
2
Inline-Hockey basics ; Training, Technik, Taktik von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch Fernleihe Bestellen -
3
Klares Nein zur Bonner Familienpolitik Familienpolitik der Bundesregierung findet keine Zustimmung von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
4
Konkrete Initiativen statt wolkiges Philosophieren Mitsprache und Mitwirkung für Familien verbessern, Familieninteressen vertreten und Lobby für Familien organisieren von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
5
CDU-Politiker kritisieren die Regierung Die Familienpolitik ist bei der Union unter die Räder gekommen von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
6
Endzeitstimmung im Rönsch-Ministerium Letztes Aufgebot für eine Familienpolitik mit Verfallsdatum von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
7
Skandal im "Internationalen Jahr der Familien" Manipulation beim Bericht der nationalen Kommission zum Internationalen Jahr der Familie 1994? von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
8
Familienpolitik als Abbruch-Ulnternehmen Zur Armuts-Beförderung durch die Bundesregierung von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
9
Was wir Eltern, Kindern und unserer Zukunft schuldig sind Zur Auseinandersetzung um die zukünftige Ausgestaltung des Kinderlastenausgleichs von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
10
Ein neuer Eckpfeiler der Familienpolitik Die SPD will die gesellschaftliche getragene Grundsicherung für Kinder durchsetzen von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
11
Familien werden zu Lastesein der Nation Jahresbilanz einer verpaßten und verpatzten Politik von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
12
CDU-Sport-Nelle betätigt sich als "Nebelkerze" Zu den Vorhaltungen des CDU-Ausschußvorsitzenden zur Beibehaltung der steuerfreien Aufwandsentschädigung von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1991Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
13
A style analysis of the Nocturnes for solo piano by Kaikhosru Shapurji Sorabji with special emphasis on "Le jardin parfumé" von Habermann, Michael R.
Veröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
14
Erzeugung von Hochenthalpieströmungen im Hyperschall mit einem detonationsgetriebenen Stoßwellenkanal von Habermann, Michael
Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
15
Kindergeld in Höhe des Existenzminimuns Kinder und Familien nicht ins soziale Abseits gleiten lassen von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
16
Rotstift nicht bei Kindern ansetzen Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz wird zur Nagelprobe für eine neue Kinder- und Familienpolitik von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
17
Wer Kinder hat, wird benachteiligt Die Bonner Familienpolitik stößt immer mehr Menschen in die Armut von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
18
Dokumentation: Michael Habermann: Von Kindern profitiert, wer keine hat! von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
19
Dokumentation: Ein offener Brief an Hannelore Rönsch von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
20
Untersuchungen zur Nadelphysiologie von Lärchen (Larix ssp.) bei Befall durch die Lärchenminiermotte Coleophora laricella Hbn. (Lepidoptera, Coleophoridae) von Habermann, Michael
Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …