Haakon VII.

Carl von Dänemark (1889) mini|Haakon VII. (vor 1913) Haakon VII. (als ''Prinz Christian Frederik Carl Georg Valdemar Axel von Dänemark und Island'' * 3. August 1872 auf Schloss Charlottenlund, Gentofte; † 21. September 1957 im Königlichen Schloss, Oslo) war von 1905 bis zu seinem Tod König von Norwegen. Nachdem das Land von Schweden unabhängig geworden war, akzeptierte der dänische Prinz aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg seine Wahl zum König und nahm als solcher den traditionellen Namen Haakon an. Er ist der Stammvater der heutigen norwegischen Königsfamilie.

Während der deutschen Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg ging er nach London ins Exil und wurde zum Symbol des nationalen Widerstands. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Haakon VII', Suchdauer: 0,01s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4