Rudolph Haack

Haack-Porträt an der Schachtschleuse im Schleusenpark Waltrop mini|Haack-Porträt an der Schachtschleuse im Schleusenpark Waltrop Rudolph Haack (* 17. Oktober 1833 in Wolgast; † 12. Dezember 1909 in Eberswalde; vollständiger Name ''Carl Otto Rudolph Haack'') war ein deutscher Schiffbauingenieur. Er wirkte ab 1856 als leitender Ingenieur und später als Direktor der Stettiner Vulcan-Werft (bis 1857: ''Früchtenicht & Brock''), auf der unter anderem 1873 mit der ''Preußen'' das erste auf einer privaten deutschen Werft gebaute Panzerschiff entstand. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 10 von 10 für Suche 'Haack, Rudolph 1833-1909', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10