Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit: Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Im Selbstverl.
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | VIII, 69 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019612922 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050119 | ||
007 | t | ||
008 | 041130s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 971983178 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)644577772 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019612922 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-29T | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haack, Birgit |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)129297291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit |b Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen |c von Birgit Haack |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Im Selbstverl. |c 2004 | |
300 | |a VIII, 69 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Genanalyse |0 (DE-588)4200230-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwerhörigkeit |0 (DE-588)4053949-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schwerhörigkeit |0 (DE-588)4053949-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genanalyse |0 (DE-588)4200230-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012942547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012942547 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132973349437440 |
---|---|
adam_text | Titel: Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler
Autor: Haack, Birgit
Jahr: 2004
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen V
Zusammenfassung VII
I.Einleitung 1
1.1 Schwerhörigkeit 1
Tabelle 1.1: Klassifikation von Schwerhörigkeiten (SH) 1
Abbildung 1.1: Einteilung erblicher Schwerhörigkeit mit geschätzter Prävalenz 2
Tabelle 1.2: Phänotypische Unterschiede zwischen den autosomal dominanten und
autosomal rezessiven Schwerhörigkeiten 2
1.2 Connexine 3
Abbildung 1.2: Connexine und Gap Junctions 4
Tabelle 1.3: Connexin-Gene und ihre zugehörigen Proteine 5
Abbildung 1.3: Transport von K*-Ionen in der Cochlea 5
1.2.1 Das GJB2- (Connexin 26-) Gen 6
1.2.1.1 In wvo-Modelle zur Untersuchung von Genfunktion und -funktionalität 7
1.2.1.2 fri wfro-Modelle 7
1.2.1.3 Die Expression des GJS2-Gens im Innenohr 8
Abbildung 1.4: Heteromere und heterotypische Gap Junction-Kanäle 8
Abbildung 1.5: Expression von GJS2und GJB6 in der Cochlea 8
1.2.2 Das GJB6-(Connexin 30-) Gen 9
1.2.3 Das GJB3- (Connexin 31-) Gen 9
Abbildung 1.6: Expression von GJB3 in der Cochlea 10
1.3 Ziele dieser Arbeit 11
2. Material und Methoden 12
2.1 DNA-Proben 12
Tabelle 2.1: Übersicht über die zur Verfügung stehenden DNA-Proben 13
2.2 Analysen des GJ82-Gens 13
2.2.1 Vorarbeiten 13
2.2.2 Restriktionstest für die GJB2-Mutation p.R127H 13
Tabelle 2.2: Primersequenzen 14
Abbildung 2.1: Sequenz des GJB2- Gens 14
Tabelle 2.3: Fragmentgrößen nach S/aNI-Restriktionsverdau 14
2.3 Analyse der 5 UTR des GJ82-Gens 15
I
Inhaltsverzeichnis ^
2.3.1 Restriktionstest zur Detektion der Spleiß-Mutation -3170G A 15
Tabelle 2.4: Primersequenzen 15
Abbildung 2.2: Sequenz der 5 UTR des GJB2-Gens 15
Tabelle 2.5: Fragmentgrötten nach Eco91l -Restriktionsverdau 15
2.3.2 Sequenzierung der 5 UTR des GJ02-Gens 16
Tabelle 2.6: Primersequenzen 16
Abbildung 2.3: Sequenz der 5 nicht-codierenden Region des GJB2- Gens 16
Tabelle 27: Lokallsation relevanter Sequenzabschnitte in der 5 UTR 17
2.4 Sequenzierung 17
2.5SegregationsanalysenfürdenDFNB1-Lokus 18
2.6 Analysen des GJS6-Gens 19
2.6.1 Sequenzierung des GJßS-Gens 19
Abbildung 2.4: Sequenz des GJ86-Gens 19
Tabelle 2.8: Primersequenzen 19
2.6.2 Multiplex-PCR zur Detektion der 309kb-Deletion 20
Abbildung 2.5: Multiplex-PCR zum Nachweis der Deletion A(GJ86-D13S1830) 20
Tabelle 2.9: Primer für die Multiplex-PCR 20
Abbildung 2.6: Sequenz am proximalen und distalen Bruchpunkt der Deletion 21
2.7 Analysen des GJß3-Gens 22
2.7.1 Sequenzierung der codierenden Region von GJB3 22
2.7.1 Restriktionstest zur Detektion der Mutation p.R32W 22
Tabelle 2.10: Primersequenzen 22
Tabelle 2.11: Fragmentgrößen nach ßcnl-Restriktionsverdau 22
2.8 Klonierung von GJ62-Mutationskonstrukten für die funktionellen Analysen 23
Tabelle 2.12: Primersequenzen 24
Abbildung 2.7: pSP64 Poly(A)-Vektor 25
Tabelle 2.13: Beispiel für Ligationsansätze 25
Tabelle 2.14: Primersequenzen 26
2.8.1 Herstellung weiterer Konstrukte 27
2.9 Physiologische Messungen 28
2.10 Häufig verwendete Puffer und Lösungen 29
2.10.1 Allgemein verwendete Puffer und Lösungen 29
2.10.2 Medien für die Bakterienzucht 30
3. Ergebnisse 31
3.1 Analysendes GJ82-Gens 31
3.1.1 Überprüfung der codierenden Region von GJB2 31
3.1.1.1 Deutsches Kollektiv 31
3.1.1.2 Ungarisches Kollektiv 31
3.1.2 Überprüfung der 5 UTR von GJB2 32
II
Inhaltsverzeichnis
3.1.2.1 Deutsches Kollektiv 32
Abbildung 3.1: Restriktionstest für die-3170G A-Mütation 32
Tabelle 3.1: Zusammenfassung der Ergebnisse der GJB2-Analysen des deutschen
Kollektivs 33
3.1.2.2 Ungarisches Kollektiv 33
Tabelle 3.2: Zusammenfassung der Ergebnisse der GJB2-Analysen des ungarischen
Kollektivs 34
3.1.3 Fälle mit GJS2-Mutationen unklarer Auswirkung 34
3.1.3.1 Familie „R127H 35
Abbildung 3.2: Stammbaum der Familie „R127H mit dem Ergebnis der
Segregationsanalysen und der GJB2-Sequenzierung 35
Abbildung 3.3: Restriktionstest für die c.380G A(p.R127H)-Mutation 36
3.1.3.2 Patient „V27I 37
3.1.3.3 Familie „N14D 37
Abbildung 3.4: Stammbaum der Familie „N14D mit Ergebnis der GJB2-Sequenziemng..37
3.1.4 Funktionelle Analysen von GJß2-Mutationen 38
Abbildung 3.5: Flußdiagramm zur Durchführung der funktioneilen Analysen 38
3.1.4.1 Klonierung der Mutationskonstrukte 38
Abbildung 3.6: Klonierung von GJB2 in den pSP64 Poly(A)-Vektor 39
Tabelle 3.3: Übersicht über alle hergestellten GJB2-Vektorkonstrukte 40
3.1.4.2 In urtro-Transkription 40
Abbildung 3.7: Agarosegel mit cRNA aus der in vitro-Transkription 40
3.1.4.3 Heterologe Expression in Xenopus Oocyten und elektrophysiologische
Charakterisierung von Cx26-Mutanten 41
Abbildung 3.8: Ergebnis der Einzelzell-Messungen in Ca2*-freiem Medium 41
Abbildung 3.9: Ergebnis der Einzelzell-Messungen bei Depolahsalion auf +40mV 42
3.2 Analysen des GJS6-Gens 43
3.2.1 Sequenzierung der codierenden Region von GJB6 43
3.2.2 Überprüfung auf die GJß6-umfassende Deletion A(GJS6-D13S1830) 43
Abbildung 3.10: Ergebnis einer Multiplex-PCR 43
3.2.2.1 Deutsches Kollektiv 44
Abbildung 3.11: Sequenz um den Bruchpunkt der A(GJB6-D13S1830)- Deletion 44
3.2.2.2 Ungarisches Kollektiv 44
3.3 Analysen des GJS3-Gens 45
3.3.1 Polymorphismen 45
Tabelle 3.4: Häufigkeit der drei delektierten GJB3-Polymorphismen 45
3.3.2 Deutsches Kollektiv 45
3.3.3 Ungarisches Kollektiv 45
III
Inhaltsverzeichnis
3.4 Zusammenfassung der Ergebnisse bei deutschen und ungarischen Patienten 46
3.4.1 Deutsche Patienten 46
3.4.2 Ungarische Patienten 46
Tabelle 3.5: Ergebnis der Sequenzierungen der drei Connexin-Gene bei den deutschen
Patienten 47
Tabelle 3.6: Ergebnis der Sequenzierungen der drei Connexin-Gene bei den ungarischen
Patienten 48
4. Diskussion 49
4.1 Analysendes GJS3-Gens 50
4.2 Analysen des GJ86-Gens 51
4.3 Analysen des GJB2-Gens 53
4.3.1 Mutationsanalysen 53
4.3.2 Funktionelle Analysen 55
4.4 Schlußfolgerung 61
Abbildung 4.1: Graphische Darstellung der Ergebnisse aus den Untersuchungen des
deutschen GJB2-Heterozygotenkollektives 61
Abbildung 4.2: Graphische Darstellung der Ergebnisse aus den Untersuchungen des
ungarischen GJ82-Heterozygotenkollektives 61
5. Literatur 63
5.1 Intemetseiten 63
5.2 Publikationen 63
6. Anhang 68
Abbildung 6.1 Sequenz des WT-Konstruktes mit myc-Tag 68
Abbildung 6.2 Sequenz des WT-Konstruktes ohne myc-Tag 69
IV
|
any_adam_object | 1 |
author | Haack, Birgit 1977- |
author_GND | (DE-588)129297291 |
author_facet | Haack, Birgit 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Haack, Birgit 1977- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019612922 |
ctrlnum | (OCoLC)644577772 (DE-599)BVBBV019612922 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01576nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019612922</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">041130s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971983178</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644577772</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019612922</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haack, Birgit</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129297291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit</subfield><subfield code="b">Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen</subfield><subfield code="c">von Birgit Haack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Im Selbstverl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 69 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200230-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwerhörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053949-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schwerhörigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053949-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200230-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012942547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012942547</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019612922 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:01:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012942547 |
oclc_num | 644577772 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-29T |
owner_facet | DE-12 DE-29T |
physical | VIII, 69 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Im Selbstverl. |
record_format | marc |
spelling | Haack, Birgit 1977- Verfasser (DE-588)129297291 aut Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen von Birgit Haack Stuttgart Im Selbstverl. 2004 VIII, 69 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2004 Genanalyse (DE-588)4200230-8 gnd rswk-swf Schwerhörigkeit (DE-588)4053949-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schwerhörigkeit (DE-588)4053949-0 s Genanalyse (DE-588)4200230-8 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012942547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haack, Birgit 1977- Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen Genanalyse (DE-588)4200230-8 gnd Schwerhörigkeit (DE-588)4053949-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4200230-8 (DE-588)4053949-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen |
title_auth | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen |
title_exact_search | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen |
title_full | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen von Birgit Haack |
title_fullStr | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen von Birgit Haack |
title_full_unstemmed | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen von Birgit Haack |
title_short | Erweiterte Möglichkeiten der genetischen Diagnostik für Patienten mit erblicher, nicht-syndromaler Schwerhörigkeit |
title_sort | erweiterte moglichkeiten der genetischen diagnostik fur patienten mit erblicher nicht syndromaler schwerhorigkeit analyse verschiedener connexin gene sowie funktionelle studien von gjb2 mutationen |
title_sub | Analyse verschiedener Connexin-Gene sowie funktionelle Studien von GJB2-Mutationen |
topic | Genanalyse (DE-588)4200230-8 gnd Schwerhörigkeit (DE-588)4053949-0 gnd |
topic_facet | Genanalyse Schwerhörigkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012942547&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haackbirgit erweitertemoglichkeitendergenetischendiagnostikfurpatientenmiterblichernichtsyndromalerschwerhorigkeitanalyseverschiedenerconnexingenesowiefunktionellestudienvongjb2mutationen |