Hōnen

mini|Hōnen-Statue Hōnen (; * 1133; † 1212) (auch ''Genkū'' 源空 genannt) gilt als Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo-shū (Schule des Reinen Landes) des japanischen Buddhismus, eine der größten traditionellen Denominationen des heutigen japanischen Buddhismus. Zu seiner Zeit war Hōnen eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten des japanischen Buddhismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hōnen Shōnin 1133-1212', Suchdauer: 0,02s Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5