Hōnen
mini|Hōnen-Statue Hōnen (; * 1133; † 1212) (auch ''Genkū'' 源空 genannt) gilt als Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo-shū (Schule des Reinen Landes) des japanischen Buddhismus, eine der größten traditionellen Denominationen des heutigen japanischen Buddhismus. Zu seiner Zeit war Hōnen eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten des japanischen Buddhismus. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hōnen Shōnin 1133-1212', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Hōnen's Senchakushū passages on the selection of the Nembutsu in the original vow (Senchaku hongan nembutsu shū) von Hōnen Shōnin 1133-1212, Hōnen Shōnin 1133-1212
Veröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Hōnen, Ippen von Hōnen Shōnin 1133-1212, Ippen 1239-1289
Veröffentlicht 1972Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Begründer des japanischen Amida-Buddhismus Heiliger Hōnen (1133-1212) Biographie, Dialoge und Denken von Hōnen Shōnin 1133-1212
Veröffentlicht 1987Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Hōnen, Ippen
法然,一遍von Hōnen Shōnin 1133-1212, Ippen 1239-1289Veröffentlicht 1971Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
To mikro peuko 21 poiēmata von Hōnen Shōnin 1133-1212
Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …