Gero Hütter
Gero Hütter (* 18. Dezember 1968 in Köln) ist ein deutscher Hämatologe.Hütter und sein Team transplantierten im Jahr 2007 dem HIV-positiven Leukämiepatienten Timothy Ray Brown Knochenmark, in dem ein entscheidender HIV-Rezeptor fehlte. In der Folge war HIV bei ihm nicht mehr nachweisbar. Der Fall erzeugte ein starkes Medienecho, und Hütter wurde einer der „Berliner des Jahres“ 2008 der ''Berliner Morgenpost''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 4 von 4 für Suche 'Hütter, Gero 1968-', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Epigenetische veränderung der akuten lymphatischen leukämie untersuchung der dna-methylierung zellzyklus- und differenzierungsrelevanter gene als mögliche prognosefaktoren mittels... von Hütter, Gero 1968-
Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
2
Untersuchung der DNA-Methylierung zellzyklus- und differenzierungsrelevanter Gene als mögliche Prognosefaktoren der akuten lymphatischen Leukämie mittels Pyrosequenzierung von Hütter, Gero 1968-
Veröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …
-
3
Chemoresistenzassoziierte Veränderungen der Proteinexpression bei Kolon-, Mamma-, Magen-, Pankreaskarzinom und Fibrosarkom mit Hilfe der hochauflösenden zweidimensionalen Elektroph... von Hütter, Gero 1968-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Chemoresistenzassoziierte Veränderungen der Proteinexpression bei Kolon-, Mamma-, Magen-, Pankreaskarzinom und Fibrosarkom mit Hilfe der hochauflösenden zweidimensionalen Elektroph... von Hütter, Gero 1968-
Veröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …