Hütten- und Bergwerke Rheinhausen
hochkant=2|mini|Krupp Hüttenwerke Rheinhausen Anfang des 20. JahrhundertsDas Hüttenwerk Rheinhausen war ein Hüttenwerk der Firma Krupp in Rheinhausen am Niederrhein, das seit 1975 ein Stadtbezirk von Duisburg ist. Das Werk firmierte von 1953 bis 1965 als Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG und nach der Fusion mit dem Bochumer Verein als Teil der ''Krupp Stahl AG''. 1990 wurde es schließlich in die Hüttenwerke Krupp Mannesmann eingebracht und 1993 endgültig geschlossen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 5 von 5 für Suche 'Hüttenwerk Rheinhausen', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Technische Mitteilungen
Veröffentlicht 1952“… Hüttenwerk Rheinhausen …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Volltext öffnenWird geladen …Zeitschrift Fernleihe Bestellen -
2
Geschäftsbericht und Jahresabschluß
Veröffentlicht 1965“… Hüttenwerk Rheinhausen …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
3
Steel sheet piling and steel piles System Krupp
Veröffentlicht 1953“… Hüttenwerk Rheinhausen …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
4
Hüttenwerk Rheinhausen Aktiengesellschaft
Veröffentlicht 1947“… Hüttenwerk Rheinhausen …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen … -
5
Geschäftsbericht und Jahresabschluß
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …