Johann Hürlimann
mini|[[Gabriel Lory der Jüngere|Gabriel Lory: ''Schwingen'' – Stich von Hürlimann]] Johann Hürlimann (* 2. Mai 1793 in Riedikon; † 18. März 1850 in Paris) war ein Schweizer Bildender Künstler und Kupferstecher.Johann Hürlimann erhielt seine Ausbildung zunächst in Zürich und Bern, lebte aber von 1826 bis 1829 in Neuchâtel. Anschliessend wechselte er 1829 nach Paris, wo er heiratete und dann bis zu seinem Tod lebte. Hürlimann beschäftigte sich vornehmlich mit Aquatinta-Technik. Stilistisch wurde er von Franz Hegi beeinflusst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 – 2 von 2 für Suche 'Hürlimann, Johann', Suchdauer: 0,02s
Treffer filtern
Es werden neben Medien der THWS auch Medien von anderen bayerischen Bibliotheken angezeigt.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
Diese sind über das Label „Fernleihe“ gekennzeichnet und können mit einem Klick darauf bestellt werden.
-
1
Bettbuch Caroli Magni: Das ist, Deß Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigsten, Vnüberwindtlichsten Römischen Kaysers, vnd Christlichsten Königs der Francken vnnd Teutschen, Herrn Car... von Hürlimann, Johann -1577
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Fernleihe Bestellen -
2
Malerische Reise nach Heidelberg zehn Blätter von Meyer, Johann Jakob 1787-1858
Veröffentlicht 1824Weitere Verfasser:Signatur: Wird geladen …Volltext öffnen
Standort: Wird geladen …